10. Chinesische Fingernägel

Um ihren hohen sozialen Status zu demonstrieren, pflegten Mitglieder der chinesischen Aristokratie oft, ihre Fingernägel außergewöhnlich lang wachsen zu lassen. Dieses Verhalten erinnert ein wenig an das Fußbinden und könnte darauf hinweisen, dass sie ihre Hände nicht für alltägliche Arbeiten benötigten.
Und wenn Sie noch mehr ungewöhnliche Exponate aus dem Mütter Museum entdecken möchten, darunter einige, die bisher der Öffentlichkeit verborgen waren, sollten Sie unbedingt einen Blick auf das Buch „Mütter Museum: Historische medizinische Fotografien“ bei Amazon.com werfen!
9. Riese

Hier sehen Sie das beeindruckende Skelett von John Aasen (1890-1938), einem Mann, der als Zirkusfreak in der Welt des Zirkus auftrat. Mit einer beeindruckenden Größe von 214 cm war John Aasen nicht nur im Zirkus, sondern auch in Hollywood-Filmen eine faszinierende Erscheinung. Seine außergewöhnliche Körpergröße machte ihn zu einer begehrten Figur für Filmrollen, die das Publikum gleichermaßen fesselten und erstaunten.
John Aasen ist ein lebhaftes Beispiel für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und wie Individualität in verschiedenen Unterhaltungsformen bewundert und gefeiert wird. Sein Erbe lebt weiter, und sein Skelett erzählt die Geschichte eines Mannes, der die Welt mit seiner Einzigartigkeit und seinem Talent verzauberte.
8. Triple Amputee

Das Foto zeigt einen bemerkenswerten Mann im Alter von zweiunddreißig Jahren, der eine beispiellose Herausforderung in seinem Leben meisterte. Seine Beine und ein Arm wurden bei einem tragischen Vorfall mit einem Eisenbahnwagen, der Baumaterial transportierte, zerquetscht. Als Folge dieser schrecklichen Verletzungen sah er sich gezwungen, alle drei Gliedmaßen amputieren zu lassen. Dieser mutige Schritt machte ihn zur zweiten Person in den Vereinigten Staaten, bei der eine Triple-Amputation erfolgreich durchgeführt wurde.
Sein Leben und seine Geschichte sind ein inspirierendes Beispiel für menschlichen Überlebenswillen und die Fähigkeit, sich selbst in den schwersten Zeiten neu zu definieren. Dieser Mann erinnert uns daran, dass die menschliche Stärke und der Wille, Hindernisse zu überwinden, keine Grenzen kennen.