Hattest du in der letzten Zeit vielleicht Kopfschmerzen, Bauchschmerzen oder Übelkeit und kannst dir nicht erklären, woher diese körperlichen Symptome kommen? Dann waren es eventuell psychosomatische Schmerzen, die ebenfalls ein Anzeichen für eine Depression sein können. Im allgemeinen Sprachgebrauch hört man oft den Ausdruck: „Die Situation bereitet mir Bauchschmerzen.“
Und es ist tatsächlich so: Eine Depression kann zu körperlichen Symptomen wie Bauch-, Kopf- oder Gelenkschmerzen führen. Manche Betroffenen berichten auch von Übelkeit und Schwindel. Die körperlichen Symptome schüren die Ängste und sorgen oft dafür, dass sich Menschen mit Depressionen noch eher im Bett verkriechen. Oft werden erst sämtliche Ärzte abgeklappert bis sich herausstellt, dass es sich um psychosomatische Schmerzen handelt.
8. Gereiztheit
Bild: TeodorLazarev / Shutterstock.com
Einer der Gründe, warum es oft eine Herausforderung sein kann, einem Menschen mit einer Depression im Umfeld zu haben, ist die Gereiztheit während der Depression. Der Schlafmangel, die ständigen Grübeleien, der Frust und die Trauer führen dazu, dass viele Betroffenen dazu neigen „aus der Haut zu fahren“. Dies meist zum Leidwesen ihrer Mitmenschen. Das führt dann oft dazu, dass sich Menschen mit Depressionen in tiefe Schuldgefühle verfallen, sich wertlos und als Belastung führen.
Die Betroffenen fühlen sich missverstanden und infolgedessen gereizt. Während einer Depression bilden Symptome und Auslöser einen immerwährenden Kreislauf. Dieser Teufelskreis ist nur schwer zu durchbrechen.
9. Verminderte Libido
Bild: Diego Cervo / Shutterstock.com
Wenn in einer Partnerschaft ein Partner an einer Depression leidet, wird die verminderte Libido, welche während einer Depression auftreten kann, oft zum Problem. Die Depression führt dazu, dass Betroffene das Interesse an jeglichen Dingen verlieren, auch an der Sexualität und Intimität. Die kann sehr belastend für eine Beziehung sein, vor allem, wenn der andere Partner kein Verständnis für die sexuelle Unlust des Betroffenen aufbringen kann.
Meist leben Menschen mit Depression ihre Sexualität nur noch ihrem Partner zuliebe aus, was sie auf Dauer unglücklich macht. Viele Männer leiden währen einer Depression an einer sogenannten sexuellen Dysfunktion, welche das Selbstwertgefühl zusätzlich beeinträchtigen und die Depression verstärken kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.