11 Anzeichen von hoher Intelligenz, die nicht immer offensichtlich ist

7. Häufiges Konsumieren von alkoholischen Getränken

Bild: 5PH / Shutterstock.com

Obwohl es nicht allzu viel Sinn ergibt, besteht anscheinend eine Korrelation zwischen Menschen mit einem hohen IQ und häufigem Alkoholkonsum. Laut dem Evolutionspsychologen Satoshi Kanazawa tranken britische und amerikanische Erwachsene mit hohem IQ als Kinder oder Jugendliche im Erwachsenenalter mehr Alkohol.

Kaum vorzustellen; vor allem, wenn man bedenkt, welche hohen Risiken mit regelmäßigem Konsum von Alkohol verbunden sind. Weitere Studien auf diesem Gebiet folgen auch aus diesem Grund, da innerhalb der Wissenschaft stets das Prinzip der Verifizierung gilt. Dies ist jedoch kein Grund, mehr zu trinken, als Sie sollten, da Alkohol Ihre Hemmungen ernsthaft senken kann und es ungesund ist, diesen giftigen Stoff in Ihren Körper zu lassen.

8. Sie Stellen große Fragen

Bild: Twinsterphoto / Shutterstock.com

Intelligente Menschen geben sich nicht damit zufrieden, nur etwas über ihre unmittelbare Umgebung zu lernen. Sie stellen sich oder anderen oft existenzielle Fragen wie den Sinn des Lebens, ob Gott existiert und andere ähnliche Fragen. In diesem Sinne kann durchaus davon gesprochen werden, dass intelligentere Menschen neugieriger auf Wissen sind und es gleichsam verstehen diese Neugier zu stillen.

Obwohl es keine eindeutige Antwort gibt, nehmen sie gerne an Gesprächen zu diesen Themen teil und diskutieren verschiedene Philosophien und Theorien, um sich mit solch umfassenden Konzepten auseinanderzusetzen. Dies führt oft dazu, dass sie mehr als die meisten Menschen recherchieren und lesen, um ihre Neugier zu befriedigen.

9. Sie sind Groß

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Auch das folgende Attribut ist kaum zu glauben; gerade wenn man bedenkt wie unterschiedlich die Menschen doch in Ihrer Anatomie sein können. Anscheinend kann die Größe auch ein Faktor bei der Bestimmung der Intelligenz einer Person sein. Einer Studie zufolge kann ihre Größe bereits im Alter von drei Jahren – also bevor Kinder überhaupt zur Schule gehen – etwas darüber aussagen, wie klug sie sind und wie sie sich höchstwahrscheinlich entwickeln werden.

Angeblich schneiden diejenigen, die als Kinder und bis ins Erwachsenenalter größer waren, bei kognitiven Tests signifikant besser ab. Obwohl Sie nicht automatisch schlauer sind als andere Menschen, kann dies Auswirkungen auf die Intelligenz einer Person haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.