11 geniale Tipps zum Hausputz

10. Gerüche aus Polstermöbel mit Essig und Öl entfernen

Bild: IMAGO / Shotshop

Es kommt leider immer mal wieder vor, dass etwas auf den Polstermöbeln oder auf den Teppich verschüttet wird, vor allem Haustieren oder Kindern können einmal kleinere Unfälle passieren. Meist entsteht nicht nur ein Fleck, sondern es entwickelt sich auch ein unangenehmer Geruch.

Wenn der Fleck entfernt ist, gibt es auch eine einfache und clevere Lösung, dem Geruch auf den Leib zu rücken. Diese besteht aus einer Mischung aus Essig, Wasser und ätherischem Öl. Die ersten beiden Zutaten neutralisieren den unangenehmen Geruch und die dritte Zutat ersetzt diesen mit einem angenehmeren Duft. Sie können dafür ein ätherisches Öl nach Ihrem Geschmack wählen.

11. Teppich mit Alkohol reinigen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Cleaning-carpet-with-vodka-e1623143617220-768w.jpg

Wenn man einen Drink oder einen Cocktail mit Wodka genießt, denkt wohl kaum einer dabei an den Hausputz. Aber Wodka ist ein sehr gutes Mittel, um Flecken aus Teppichen oder Polstermöbeln zu entfernen.
Zuerst wird der Fleck abgetrocknet. Dann reibt man ein paar Tropfen Alkohol, dabei ist es gleichgültig, ob man reinen Alkohol, Wodka, Weißwein oder sonst ein helles alkoholisches Getränk benutzt, auf den Fleck.

Der Schmutz wird durch den Alkohol gelöst und kann mit einem Lappen entfernt werden. Der Fleck ist danach verschwunden. Bei Flecken auf dem Teppich oder auf Polstermöbeln wirkt Alkohol besser als jeder käufliche Fleckentferner und jeder hat bestimmt irgendwo einen Rest in einer Flasche.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.