11 Gründe, warum sie weniger Fleisch essen sollten
4. Ist für viele Lebensmittelvergiftungen verantwortlich
Bild: IMAGO / Jochen Tack
Es ist kein Geheimnis, auch wenn wir fast wünschen, dass es eins wäre: Salmonellen und ähnliche Bakterien machen Fleisch oft zu einer sehr widerlichen Angelegenheit, zum Beispiel bei falscher Lagerung, wenn die Kühlkette unterbrochen oder es falsch zubereitet wird.
Nicht umsonst hören wir in der Presse sehr oft von Skandalen, Rückrufaktionen und ähnlichen Dingen, die uns unglücklich machen, da sie uns daran erinnern, was konsumiertes Fleisch alles in unserem Körper anrichten kann. Weißt du, was die Lösung ist? Ja, natürlich weißt du es, da wir es bereits sagten und noch mehrmals in dieser Liste sagen werden: Fleischverzicht, der das Risiko von Lebensmittelvergiftungen in der Hinsicht minimiert.
5. Hat schlechten Einfluss auf die Umwelt
Bild: IMAGO / localpic
Dein Fleischkonsum hat schlechten Einfluss auf die Umwelt? Na klar. Sicher nicht der Konsum per se, aber mit dem Kauf von Fleisch steigt die Nachfrage und demnach auch die Produktion. Fleischproduktion hat aber einen sehr schlechten Umwelteinfluss, nicht zuletzt, weil die Produktion oft billig sein muss, um möglichst viel Profit herauszuschlagen.
Die Folge davon: zum einen schlechte Bedingungen für die Tiere, zum anderen aber auch eine erhöhte Methangas-Bildung aufgrund der Mästung von Nutztieren. Außerdem wird das Billigfleisch meist auch sehr günstig verschifft. Beim Transport entsteht sehr viel CO2, sodass jeder Fleischkauf sich auch negativ auf den Klimawandel auswirkt. Tue der Umwelt etwas Gutes und kaufe intelligent ein!
6. Sorgt für Entzündungen in deinem Körper
Fleisch enthält einen hohen Anteil gesättigter Fettsäuren und weist zudem eine große Menge Eisen auf. In der Kombination kann das zu üblen Entzündungen im Körper führen. Das mag erst einmal nicht so schlimm klingen und wenn wir sagen „übel“, dann meinen wir das nicht mit einem kurzfristigen Bezug.
Aber langfristig summieren sich diese Entzündungen und spätestens DANN kann es wirklich übel ausgehen. In der Folge sind zum Beispiel Krebserkrankungen, Herzkrankheiten, Arthritis und viele weitere Krankheitsbilder möglich. Und das alles nur, weil du auf das Barbecue, deine Burger und Steaks nicht verzichten kannst? Wir raten dazu, ein wenig weiterzudenken und ab jetzt auch mal Maiskolben zu grillen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.