11 gute Möglichkeiten, Ihr Prostatakrebsrisiko zu senken
4. Erhöhen Sie Ihr Vitamin D
Bild: IMAGO / Westend61
„Verschiedene Beweise zeigen, dass Vitamin D vor Prostatakrebs schützen kann“, sagt Dr. Ross. Das bedeutet, dass Sie etwas Sonnenlicht ausgesetzt sein sollten, sagt er, aber in Maßen – Sie müssen sich auch noch um Hautkrebs sorgen! Interessanterweise ist das Risiko für Prostatakrebs in den USA bei Männern, die nördlich des 40. Breitengrads leben, laut der Prostate Cancer Foundation am höchsten, was möglicherweise mit einer Verringerung des Sonnenlichts während der Wintermonate in diesen Gebieten zu tun hat.
Sie können auch mit Ihrem Arzt darüber sprechen, ob es sinnvoll sein könnte, Vitamin-D-Präparate einzunehmen, wenn Sie einen Mangel haben. Das bedeutet, dass Vitamin D auch über Medikamente verabreicht werden kann.
5. Achten Sie stets auf Ihr Gewicht
Bild: IMAGO / Westend61
Im Zusammenhang mit Ernährung und Bewegung steht immer auch die Frage nach dem Gewicht – wirkt sich dies auf die Gesundheit der Prostata aus? Es gibt Hinweise darauf, dass Sie möglicherweise ein erhöhtes Risiko für die Diagnose von Prostatakrebs haben, wenn Sie aufgrund Ihrer Größe und Ihres Gewichts in eine Gruppe mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 30 eingestuft werden.
„Daher kann die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts während des gesamten Lebens das Risiko verringern“, erklärt Dr. Gregg. Es gibt keine magische Lösung: Konzentrieren Sie sich konsequent darauf, gut zu essen und häufig zu trainieren, und Sie behalten die Pfunde dort, wo sie sein müssen.
6. Bewegen Sie sich mit regelmäßigen Übungen
Bild: IMAGO / Cavan Images
Wenn Sie sich Sorgen über Ihr Prostatakrebsrisiko machen, sollte es auf jeden Fall oberste Priorität sein, sich ausreichend zu bewegen. „Es gibt Daten, die besagen, dass körperliche Aktivität möglicherweise die Entwicklung von Prostatakrebs verhindern und sicherlich das Fortschreiten der Krankheit und die schlechten Krankheitsergebnisse nach der Diagnose verhindern kann“, sagt Dr. Ross.
„Die empfohlene Mindestmenge sollte etwa 30 Minuten pro Tag an fünf Tagen in der Woche bei mäßiger körperlicher Aktivität betragen.“ Körperliche Aktivitäten mit mäßiger Intensität sind Dinge wie zügiges Gehen, Radfahren langsamer als 15 km / h, Gartenarbeit und Doppeltennis, sagt die American Heart Association. Zu beachten ist ebenso auch ein gesunder, guter Schlaf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.