Natürlich gibt dir deine Küche schon klare Wege der Organisation vor. Du verstaust deine Utensilien in Schränken, Regalen, hinter kleinen Türen und in Schubladen – aber manchmal muss man auch ein Rebell sein.
Willst du dein Hab und Gut anders anordnen? Hier kommt ein kleiner Tipp: Befestige Aufhängevorrichtungen wie handelsübliche Wandhaken an der Innenseite deines Küchenschranks. So kannst du viele Küchenutensilien ganz nach deinem Geschmack griffbereit anhängen und organisieren. Ganz egal, ob es Schlitzwände, Topflappen oder Handtücher sein sollen – dein eigener Organizer ist im Handumdrehen erstellt. Und wie wir alle wissen, gibt es nichts Besseres, als sich seine persönliche Ordnung zu schaffen.
8. Kühle Getränke in Windeseile
Bild: Meteoritka / Shutterstock.com
Kommen Gäste spontan vorbei und du hast leider vergessen, Getränke zu kühlen, dann musst du dir keine Sorgen machen. Mit einem einfachen Trick hast du Getränke flaschenweise innerhalb von gemütlichen 20 Minuten auf eine wundervolle Trinktemperatur gebracht.
Nimm dir einen Behälter und fülle diesen mit kühlem Wasser. Stelle die Flasche in den Behälter. Nun kommt der wichtige Teil: Streue Salz ins Wasser und lass die Flasche für den genannten Zeitraum drin. Das war es schon. Warum das funktioniert? Durch das Salz entsteht eine… chemische Reaktion… die… chemisch… und dann… Chemie-Effekte. WIR WISSEN ES NICHT! Aber es funktioniert und deine Gäste werden glücklich sein.
9. Dein Pfannenblech ist gleichzeitig ein Tablett
Bild: aminphotoz / Shutterstock.com
Hast du dich schon immer gefragt, was du mit einem Pfannenblech noch so alles anfangen kannst? Eine lässige Idee ist, das Blech einfach als Tablett zu verwenden.
Das kannst du in vielfacher Weise machen. Beim Kochen rennst du oft hin und her, um alle Zutaten für die Mahlzeit einzusammeln. Platziere diese auf dem Pfannenblech und spare dir unnötige Wege. Außerdem kannst du fertige Speisen, Snacks oder andere Dinge auch ganz bequem auf dem Blech servieren. Warum willst du dir überhaupt jemals ein Tablett kaufen? Das ist überhaupt nicht nötig, solange du ein Pfannenblech hast. Es gibt wirklich nichts Genialeres als ein Pfannenblech (wir sagen das Wort so gern).
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.