11 Lebensmittel, die du auch während einer Diät essen darfst
4. Genieße verschiedene Speisen mit viel Fisch
Bild: Jacek Chabraszewski / Shutterstock.com
Völlig egal, ob du auf Diät bist oder nicht: Es wird empfohlen, dass du circa einmal die Woche Fisch zu dir nimmst. Damit sind nicht unbedingt fettige Fischstäbchen mit dicker Panade gemeint, aber frischer Lachs, Fisch in Filetform, Heringe ohne Soße und dergleichen sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen
Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die einen immensen Sättigungseffekt auf deinen Körper ausüben. Außerdem gilt das Eiweiß im Fisch als besonders hochwertig und kurbelt den Fettabbau im Körper sofort an. Zudem gibt es noch einen weiteren Grund, warum du regelmäßig Fisch verköstigen solltest: Er ist einfach sehr, sehr lecker. Das darf doch ruhig auch mal gesagt werden, oder?
5. Gekochte Kartoffeln gegen den Hunger
Bild: Dmitrii Ivanov / Shutterstock.com
Kartoffeln liefern viele Kohlenhydrate. Diese sind – mal wieder – viel besser als ihr Ruf. Grundsätzlich solltest du keine Carbs nach dem Sport zu dir nehmen, da diese den Nachbrenneffekt dämpfen. Proteine nutzen diesen Effekt hingegen voll aus. Gleiches gilt vor dem Sport: Keine Kohlenhydrate – lieber auf Proteine setzen!
Aber außerhalb deiner Trainingszeiten spricht nichts gegen Carbs. Wir empfehlen gekochte Kartoffeln. Diese machen satt, sind gesund und haben mangels Fett nur halb so viele Kalorien wie zum Beispiel Bratkartoffeln, Pommes oder dergleichen. Studien haben ergeben, dass die positiven Effekte der Pellkartoffel durch wiederholtes Erhitzen sogar noch besser werden. Der genaue Grund ist aber nicht bekannt. Guten Appetit!
6. Herzhafte Suppen mit viel Brühe
Bild: AS Food studio / Shutterstock.com
Forscher haben schon lange das Fehlkonzept widerlegt, dass Suppen sich bei Diäten nicht eignen, da sie aufgrund des hohen Flüssigkeitsanteils nicht sättigend wirken.
Das Gegenteil ist aber der Fall: Richtig zubereitet und mit viel Brühe versehen, haben Suppen einen starken Sattmacher-Effekt. Die Flüssigkeit füllt den Magen und trägt auf jeden Fall dazu bei. Besonders zu empfehlen sind sogenannte „Fat-Burner-Suppen“, die zum Beispiel mit Tomaten, Blumenkohl, Sellerie oder Kohlrabi verfeinert werden dürfen. Außerdem kann mageres Hackfleisch oder Hähnchenbrust hinzugegeben werden, sodass du noch mehr Eiweiß zu dir nimmst und gestärkt in den Tag gehen kannst. Und wo wir gerade bei dem Thema sind…
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.