11 Lebensmittel, die jeder Diabetiker verzehren sollte
10. Süßkartoffeln
Bild: IMAGO / agefotostock
Süßkartoffeln sind deutlich gesünder als weiße Kartoffeln. Das macht sie zu einer guten Alternative für Menschen mit Diabetes, da sie den Zucker langsamer freisetzen und den Blutzucker nicht so stark ansteigen lassen. Süßkartoffeln sind außerdem eine gute Quelle für: Ballaststoffen, Vitamin A, Vitamin C und Kalium.
Süßkartoffeln können auf verschiedene Arten genossen werden, z. B. gebacken, gekocht, geröstet oder püriert. Für eine ausgewogene Mahlzeit essen Sie sie mit magerem Protein und grünem Blattgemüse oder einem Salat. Der Geschmack wird vielleicht etwas ungewohnt sein, jedoch finden die meisten Menschen diesen sehr gut. So probieren Sie auch gleichzeitig mal etwas neues aus.
11. Chia-Samen
Bild: IMAGO / agefotostock
Chia-Samen werden aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren oft als Superfood bezeichnet. Sie sind auch eine gute Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe. In einer kleinen kontrollierten Studie aus dem Jahr 2017 verloren Menschen mit Übergewicht und Typ-2-Diabetes nach 6 Monaten mehr Gewicht, wenn sie Chiasamen in ihre Ernährung integrierten, verglichen mit denen, die eine Haferkleie-Alternative aßen.
Die Forscher Sie daher, dass Chia-Samen Menschen helfen können, Typ-2-Diabetes zu bewältigen. Menschen können Chia-Samen über das Frühstück oder auch ganz einfach über Salate streuen, sie beim Backen verwenden oder Wasser hinzufügen, um ein Dessert zu machen. Vieles ist hiermit möglich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.