11 Lebensmittel, die mehr Zucker enthalten als Sie denken
4. Aromatisierter Joghurt
Bild: Madele / Shutterstock.com
Aromatisierter Joghurt wird zwar als gesund angepriesen, aber das ist selten der Fall. Besonders die fettarmen Joghurts werden mit mehr Zucker versetzt, um den fehlenden Geschmack zu kompensieren, sodass aromatisierter Joghurt genauso gesund ist wie eine Kugel Eis.
Ein 8-Unzen-Joghurt kann bis zu 33 Gramm Zucker enthalten, daher sollten Sie die Etiketten genau lesen. Am besten kaufen Sie Naturjoghurt und fügen Ihre eigenen frischen Früchte und Honig hinzu. Das schmeckt auch genauso gut wie gekauftes Jogurt. Es ist eines der Lebensmittel, welches auf den ersten Blick gesund und gut für den Körper erscheint, beim genaueren Hinsehen jedoch lieber nicht konsumiert werden sollte.
5. Müsliriegel
Bild: nadianb / Shutterstock.com
Müsliriegel sind eigentlich nicht besser als Bonbons, deren Schokoladen- oder Joghurtüberzug mit Zucker vollgepackt ist. Sie können auch braunen Zucker, Honig, Maissirup und andere ungesunde Süßstoffe enthalten.
Eine halbe Tasse Müsli mag wie ein unschuldiger Snack aussehen, enthält aber etwa 10 Gramm Zucker. Wenn Sie sich nicht satt genug fühlen und noch eine Portion essen, wird es zu einer zuckerhaltigen Katastrophe für Ihren Körper. Leider hat das meiste, was gut schmeckt mehr Zucker als man immer erwartet. Es sind vor allem die Zusatzstoffe die ordentlich reinhauen, holen Sie sich lieber ein paar Haferflocken und machen Sie dann Ihr eigenes Müsli.
6. Nudel-Soße
Bild: Iryna Melnyk / Shutterstock.com
Alle vorgefertigten Soßen sind voll mit Zucker, aber Nudelsoße scheint einfach nicht auf der Liste zu stehen, oder? Schließlich ist sie nicht einmal so süß! Nun, sie enthält tatsächlich eine Menge Zucker – ein Teil davon kommt natürlich aus den Tomaten, aber der Rest wird hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern und das Produkt zu konservieren.
Eine halbe Tasse Nudelsoße kann etwa 12 Gramm Zucker enthalten. Machen Sie also besser eine zuckerfreie Soße selbst oder achten Sie auf einen niedrigen Zuckergehalt in der Zutatenliste. Es ist schon komisch, wie viele der gekauften Soßen einfach so viel Zucker enthalten. Vor allem Kinder werden so schnell an das süße weiße Zeug gewöhnt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.