11 Lebensmittel, die uns irrtümlich als gesund suggeriert werden

10. Margarine

Bild: IMAGO / Jochen Tack

Viele Menschen sind ja der Auffassung, dass Margarine besser als Butter ist, da Butter einen sehr hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren vorweist und deshalb als ein sehr ungesundes Lebensmittel eingestuft wurde.

Fakt ist aber, dass Margarine, im Gegensatz zu früher, wenige sogenannte Transfette vorweist und darüber hinaus noch mit raffinierten Pflanzenöl verfeinert wird und somit im Grunde auch eher als ein ungesundes Lebensmittel einzustufen ist.

Wissenswert dürfte zudem sein, dass laut der Framingham Herzstudie herausgefunden wurde, dass Menschen, die Butter durch Margarine austauschen, eher an einer Herzkrankheit sterben. Es gilt also: Weniger ist mehr! Egal, ob nun Butter oder Margarine!

11. Sushi

Bild: Catherine77 / Shutterstock.com

Sushi besteht in den meisten Fällen aus Reis, Gemüse sowie (rohen) Fisch und ist daher eigentlich eher als gesundes Lebensmittel einzustufen. Allerdings ist Sushi, egal ob Maki, Nigiri oder Sashimi tatsächlich viel mehr in die Kategorie ungesunde Lebensmittel einzustufen.

Der Grund hierfür liegt daran, dass Sushi in der Regel mehr Reis als Gemüse und Fisch vorweist. Darüber hinaus wird Sushi oftmals auch mit verschiedenen Cremes verfeinert, wie zum Beispiel Mayo, die bekannterweise sehr ungesund ist.

Zwar hat ein Stück Sushi nur um die 50 Kalorien, was eigentlich wenig klingt, allerdings sollte beachtet werden, dass nur mehrere Stücke Sushi wirklich satt machen und man somit auch viele Kalorien zu sich nimmt.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.