11 nützliche Lifehacks, die sie unbedingt kennen müssen
10. Lasche auf der Getränkedose
Bild: val lawless / Shutterstock.com
Wenn Sie jemals eine Dose Cola geöffnet haben, kennen Sie sicherlich die kleine Lasche oben auf der Dose. Auf den ersten Blick ist sie nur zum Öffnen der Dose da. Manchmal stört sie auch und wenn man nicht aufpasst, fällt sie ins Getränk.
Doch die meisten Menschen haben nur diese Probleme mit der Lasche, weil sie nicht wissen, wofür sie da ist. Getränkedosen wurden in dieser Weise konzipiert, damit diese Lasche als Halterung für den Strohhalm verwendet werden kann. Sicherlich wissen Sie, dass der Strohhalm nach einiger Zeit von alleine wieder aus der Dose heraus fällt, wenn man die Lasche nicht verwendet. Das wird Ihnen nun nicht mehr passieren.
11. Zusätzliche Löcher in Turnschuhen
Bild: Lyuba Alex / Shutterstock.com
Haben Sie sich während Sie Ihre Schuhe gebunden haben schon einmal gefragt, warum im oberen Teil von Turnschuhen eigentlich zwei Löcher für die Schnürsenkel sind? Bestimmt ist Ihnen das schon einmal aufgefallen. Es handelt sich hier keinesfalls um einen Produktionsfehler, wie viele vielleicht denken.
Das zweite Loch dient in Wahrheit dazu, den Schuh fester am Fuß zu fixieren. Dazu muss der Schnürsenkel in entgegen gesetzter Richtung durch das zweite Loch geführt werden. So kann er sich während des Gehens nicht mehr lockern. Vor allem Menschen, die zu Blasen an den Füßen neigen, werden es zu schätzen wissen, wenn die Schuhe in Zukunft fester am Fuß sitzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.