11 supereinfache DIY Hacks für Zuhause, die jeder kennen sollte
10. Knallende Türen mit einem Gummiband verhindern
Es reicht nur ein Luftzug und schon knallt die Tür laut ins Schloss. Oder dass die Kinder mal wieder herumtoben und schmeißen die Tür dann einfach hinter sich zu. Die knallenden Türen nerven nicht nur – mit der Zeit kann durch die ständige Tür knallen auch die Tür kaputtgehen.
Doch auch hier gibt es wieder einen einfachen, sehr klugen Trick: wickele ein handelsübliches Gummiband um eine Türklinke, überkreuze dann das Band und lege es um die andere Türklinke. Nun ist die Tür komplett geschützt und es knallt nicht so sehr, wenn die Tür wieder mit viel Schwung geschlossen wird.
11. Fliegengitter mit Nagellack reparieren
Wenn einmal ein Loch im Fliegengitter ist, kann schnell das gesamte Netz komplett reißen. Es reicht bereits ein ganz kleines Loch aus, um das ganze Netz zu zerstören. Doch so weit muss es wirklich nicht kommen! Es gibt einen ganz einfachen Trick, mit dem du dein Fliegennetz retten kannst.
Träufle einfach ein wenig farblosen Nagellack auf die gerissene Stelle. Der Nagellack wirkt wie ein Kleber, der die gerissene Stelle im Netz dann zusammenhält und dafür sorgt, dass das Fliegengitter nicht noch weiter einreißt. Wer hätte gedacht, wofür Nagellack noch so alles gut ist. Wir lieben diesen genialen Hack!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.