11 Tricks für die Küche, die alles verändern

7. Die frische von Eiern

Bild: Vastram / Shutterstock.com

In vielen Haushalten gehören Eier einfach zur Grundausstattung. Doch nicht selten kommt es dazu, dass die Eier für eine sehr lange Zeit gelagert werden. Letztendlich sind wir uns gar nicht mehr sicher, ob sie überhaupt noch gut sind. Es gibt jedoch einen einfachen Trick, um die Frische des Eies zu überprüfen.

Dafür kannst du einfach ein Glas mit Wasser füllen und das Ei hineingeben. Sinkt es zu Boden, ist es in der Regel noch recht frisch. Schwimmt es dagegen an der Oberfläche, ist es vermutlich schon etwas älter. Ein Ei trocknet über die Zeit aus, die Luft im Inneren dehnt sich aus und lässt es auf dem Wasser schwimmen.

8. Käse reiben leicht gemacht

Bild: Robert Stedman / Shutterstock.com

Käseliebhaber kennen das Problem mit der Käsereibe. Er ist einfach zu weich und das Reiben ist alles andere als ein Vergnügen. Vor allem bleibt so viel Käse dabei an der Reibe hängen. Vermutlich hast du dich schon seit Jahren regelmäßig über das Reiben des Käses beschwert. Doch das hat nun ein Ende.

Tatsächlich lohnt es sich den Käse vor dem Reiben einzufrieren. Dabei wird er schön hart und lässt sich anschließend kinderleicht reiben. Er fällt somit nicht ständig auseinander und bleibt überall kleben. Stattdessen wird er schön durch die Reibe gleiten und kann anschließend über den Auflauf gestreut werden. Am Geschmack verändert das nichts.

9. Verstopfter Abfluss

Bild: Erick Margarita Images / Shutterstock.com

Selbst wer noch so darauf aufpasst, dass keine Essensreste im Abfluss landen, kennt vermutlich das Problem von einer Verstopfung. Irgendwie endet doch immer ein wenig Abfall im Abfluss und dann staut sich plötzlich das Wasser. Wer keine Lust hat viel Geld für teure Reiniger auszugeben, oder einfach gerade nicht einkaufen gehen kann, sollte die folgende Methode einmal ausprobieren.

Das Geheimrezept besteht aus Backpulver aus Natriumcarbonat und Essig. Schütte zuerst eine halbe Tasse kochendes Wasser den Abfluss hinunter, anschließend das Natrumcarbonat und zuletzt eine halbe Tasse weißen Essig. Anschließend solltest du das Ganze für etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor du alles mit heißen Wasser aus der Leitung aufgießt.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.