11 Tricks für die Küche, die alles verändern

10. Bananen und ihr Reife Prozess

Bild: Guajillo studio / Shutterstock.com

Wer sich gesund ernährt, hat meistens ein wenig Obst im Haushalt. Während Äpfel und Birnen zum Teil sehr lange haltbar sind, sieht das bei Bananen ganz anders aus. Sie reifen einfach oft viel zu schnell. Daher gibt es zahlreiche Theorien, wie sich die Reifung der Banane verlangsamen lässt. Doch was hilft nun wirklich?

Tatsächlich empfiehlt es sich die Banane im ganzen Packen aufzubewahren. Eine einzelne Banane reift viel schneller als in einem Packen. Daher lohnt es sich immer direkt mehrere Bananen zu kaufen. Somit gibt es mehr Vorrat zu Hause und gleichzeitig bleiben die Früchte länger schön gelb. Einfach mal Ausprobieren!

11. Eier kochen

Bild: Maria Savenko / Shutterstock.com

Eier gehören bei vielen zum täglichen Speiseplan. Egal ob gekocht, gerührt oder gebraten. Wer nicht immer viel Zeit hat, um sich jeden Tag um die Eier zu kommen, sollte in Zukunft einfach den folgenden Trick befolgen.

Das nächste Mal, wenn du ein Ei kochst, dann plane nicht nur für heute, sondern auch für die nächsten Tage. Gerade in einen elektrischen Kocher, oder auch einen normalen Topf passen jede Menge Eier. Koche also gleich ein ganzes Dutzend und die nächsten Tage oder gar Wochen sind versorgt. Im Kühlschrank lassen sich die gekochten Eier auch durchaus für eine recht lange Zeit sicher aufbewahren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.