11 Unglaubliche optische Täuschungen aus dem echten Leben, die den Geist verwirren
10. Ein schwebendes Boot
Das Boot wirkt, als würde es in der Luft schweben. Tatsächlich schwimmt es aber ganz normal auf dem Wasser. Die Täuschung entsteht durch das kristallklare Wasser. Schaut man nach unten, erkennt man den Schatten einer Wolke. Das Boot scheint über diesem Schatten zu schweben. Der Mann am hinteren Ende des Bootes lässt tatsächlich seine Beine im Wasser baumeln.
Solch kleine Details können den Betrachter eines Bildes gewaltig täuschen. Sie werden meist bei der Aufnahme der Fotos gar nicht bemerkt. Beim Betrachten kommt dann die große Überraschung. Das Gehirn erkennt nicht im ersten Moment die Täuschung. Meist gibt es dafür aber eine ganz logische Erklärung.
11. Überkreuzung der Torbogen
In Utah, in der Nähe von Moab ist der Delicate Arch zu bewundern. Bis heute gibt es keine logische Erklärung wie dieses Phänomen entstanden ist. Hat hier die Natur ihre Arbeit verrichtet, oder hat der Mensch vielleicht nachgeholfen. Fakt ist nur, dass die Torbögen in Wirklichkeit gar nicht verdreht sind. Hierfür ist wieder einmal die Perspektive verantwortlich.
Die der Kamera nähere Seite des Bogens ist kleiner als die weiter entferntere. Dadurch denkt das Gehirn, dass die Kleinere weiter entfernt ist. Es sieht also so aus, als wären die beiden Torbögen ineinander verdreht. Wäre dies der Fall hätte die ganze Konstruktion jedoch gar keinen Halt und würde ineinander zusammenfallen.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.