11 wichtige Vitamine und Mineralien bei Diabetes

4. Wichtige Spurenelemente – Diabetiker und ältere Personen brauchen Zink!

Bild: Evan Lorne / Shutterstock.com

Es ist wahrscheinlich, dass sich viele Personen keine Gedanken machen über den körpereigenen Zinkhaushalt. Viele wissen gar nicht, warum der Körper Zink braucht, was das Spurenelement bewirkt und warum es für Diabetiker besonders wichtig ist. Zinkmangel macht sich durch Durchfall, Appetitlosigkeit, Mattigkeit und Müdigkeit bemerkbar. Personen mit Zinkmangel haben Probleme mit der Insulinbildung, daher ist das Spurenelement für Diabetiker von besonderer Bedeutung.

Zink ist gut für die Wundheilung und für ein starkes Immunsystem. Wer sich ausreichend mit Zink versorgt und Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, der hat starke Fingernägel, gesundes Haar und kann Hautunreinheiten beseitigen. Wer sich zinkhaltig ernähren möchte, der isst viel Linsen, Erbsen, Mais, Erdbeeren und Schwarze Johannisbeeren.

5. Multivitaminkomplexe für Menschen mit Diabetes?

Bild: Lallapie / Shutterstock.com

Multivitaminkomplexe und Nahrungsmittel, die ein Sammelsurium an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen enthalten, sind nicht optimal auf die Bedürfnisse eines Diabetikers abgestimmt. Der Körper der Patienten hat es schwerer, die Vitamine und Mineralien aufzunehmen, herzustellen und einzuspeichern.

Ein Patient braucht deshalb Supplemente, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und nicht entgegengesetzt wirken und sich in irgendeiner Form behindern. Multivitaminkomplexe eignen sich besser für Personen, die gesund sind, aber keine Zeit haben für die gesunde, ausgewogene und bewusste Ernährung. Personen mit Diabetes sollten mit dem Facharzt klären, welche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, in welcher Konzentration und Höhe verabreicht werden.

6. Vitamin B1 – gegen neurologische Schmerzen besonders effektiv

Bild: Tatjana Baibakova / Shutterstock.com

Diabetes Patienten haben mit neurologischen Schmerzzuständen zu kämpfen und brauchen deshalb Vitamin B1. Im Fachjargon wird Vitamin B1 auch als Thiamin bezeichnet. Wer unter einem Thiamin Mangel leidet, der hat einen Gewichtsverlust zu verzeichnen, leidet unter Schlafstörungen oder unter Muskelschmerzen. Der Betroffene kann sich nur schwer motivieren, hat Muskelschwächesymptome und viele Patienten klagen über Übelkeit.

Wer sich gesund ernähren möchte und auf den Vitamin B1 Haushalt achtet, der isst Haferflocken, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne oder Spargel. In Wirsing ist viel Vitamin B1 enthalten und auch Erbsen und Hülsenfrüchte enthalten Vitamin B1. Diabetiker können mit Nahrungsergänzungsmitteln nachhelfen und die ausreichende Vitamin B1 Versorgung gewährleisten.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.