11 wichtige Vitamine und Mineralien bei Diabetes

7. Vitamin B6 für Diabetiker gegen Insulinresistenz

Bild: Tatjana Baibakova / Shutterstock.com

Vitamin B6 wird auch Pyridoxin genannt und ist bei Diabetikern nachweislich nur in geringer Konzentration im Körper vorhanden. Das Vitamin gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und kommt in Fisch, Fleisch, Vollkornprodukten, in Kartoffeln und Hülsenfrüchten vor.

Der Vitamin B6 Gehalt im Körper eines Diabetikers, der Insulin einnehmen muss, ist wesentlich geringer, als Behandlungen mit Antidiabetika. Häufig leiden betroffene Personen mit Vitamin B6 Mangel an Hautausschlägen, schuppiger Haut und Entzündungen an den Lippen. Viele Diabetes-Patienten mit Vitamin B6 Mangel klagen über Taubheitsgefühle in den Armen oder den Beinen. Das Vitamin senkt das schädliche Eiweiß Homocystein und ist für Diabetiker besonders wertvoll.

8. Folsäure ist unverzichtbar bei Diabetes

Bild: photka / Shutterstock.com

Diabetespatienten sollten ausreichend Folsäure zu sich nehmen, denn das wertvolle Vitamin reduziert den Homocystein-Gehalt im Blut. Alle pflanzlichen Nahrungsmittel enthalten Folsäure. Besonders reichhaltig sind z.B. Erdbeeren, Feldsalat, Fenchel, Lauch, Endiviensalat, Spargel und Sojabohnen. Generell braucht der menschliche Organismus Folsäure für das Zellwachstum und für die Blutbildung.

Wer einen Folsäure Mangel hat, der leidet unter Blutarmut, Depressionen, Konzentrationsschwäche und häufig ist der Geschmackssinn des Betroffenen stark getrübt. Besser ist es vorzubeugen und ein folsäurehaltiges Präparat bei Diabetes einzunehmen. Personen mit Diabeteserkrankung leiden häufiger an Folsäure Mangel, weil der Körper weniger Nährstoffe über den Darm aufnehmen kann.

9. Vitamin C Zufuhr bei Diabetes nicht unterschätzen

Bild: Evan Lorne / Shutterstock.com

Unser Immunsystem braucht Vitamin C, damit es die Abwehrkräfte ausbauen kann. Der Körper benötigt Vitamin C für die Zellerneuerung und die Wundheilung. Wer an Diabetes erkrankt ist, hat häufig mit einer schlechten Wundheilung zu kämpfen. Für den geschwächten Körper sind die Antioxidansen des Vitamin C sehr wichtig, deshalb sollten Patienten Nahrungsergänzungsmittel und Supplemente erhalten, die optimal auf den Bedarf abgestimmt sind.

Ohne Vitamin C sind die Körperzellen den freien Radikalen ausgeliefert. Nur mit einer ausreichenden Zufuhr an Antioxidansen, wie z.B. aus dem Vitamin C, kann der Körper gegen diese Belastung antreten. Diabetespatienten mit einem zu geringen Vitamin C Haushalt haben das Problem, dass sich die Diabetes-Krankheitssymptome weiter verschlechtern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.