11 wichtige Vitamine und Mineralien bei Diabetes

10. Vitamin E bei für Diabetiker mit einem erhöhtem Bedarf an Antioxidansen

Bild: Evan Lorne / Shutterstock.com

Vitamin E umfasst mehrere Vitamine, darunter sind alpha-Tocopherol und gamma-Tocopherol Vitamine die bekanntesten Formen. Antioxidansen durch Schadstoffbelastung, Umweltgifte und Pestizide greifen die Körperzellen an und können die Nerven schädigen. Vitamin E wirkt antioxidativ und fängt die freien Radikale ein.

Vitamin E ist für Diabetiker wichtig, weil der Körper der Patienten durch oxidativen Stress belastet ist. Der Bedarf an Antioxidansen ist bei Diabetespatienten nachweislich höher, als bei gesunden Personen. Der Körper speichert das Vitamin zwar im Gewebe, aber nicht im Blut. Zur Blutbildung braucht der Körper Vitamin E, deshalb sollte der Patient Nüsse, Fisch, Leinsamen, Süßkartoffeln und Olivenöl zu sich nehmen.

11. Achten Sie auf Ihren Jod-Haushalt, wenn Sie Diabetes haben!

Bild: Danijela Maksimovic / Shutterstock.com

Jod ist dafür bekannt, sämtliche angesammelten, schädlichen und körperfremden Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen. Jod gehört in die Supplementliste eines Diabetikers, denn wer unter der Volkskrankheit leidet, der könnte unterversorgt sein. Ist der Stoffwechsel des Patienten gestört, kommt es zum raschen Jod-Abbau über den Urin.

Sie können sich quasi entgiften, wenn Sie Ihren Jod-Haushalt kontrollieren und geeignete Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Eine Schilddrüsenvergrößerung ist häufig die Diagnose, wenn Diabetiker zu wenig Jod im Körper haben. Die Jodversorgung kann über die Ernährung sichergestellt werden. Essen Sie Meeresfrüchte, Milchprodukte und Fisch und natürlich Jodsalz, um den Jodgehalt im Körper zu steigern.

Fazit: Diabetiker, Veganer und betagte Menschen können von einer zielgerichteten Supplementierung profitieren

Bild: Ivelin Radkov / Shutterstock.com

Wichtig ist, dass die Nahrungsergänzungsmittel und Supplemente aufeinander abgestimmt sind, wenn Sie vorhaben sich umfangreich zu versorgen. Diabetes Patienten sollten mit dem Arzt Rücksprache halten und von Multivitaminpräparaten und Multikomplexen Abstand nehmen. Die Supplementierung muss bei geschwächten und kranken Personen zielgerichtet erfolgen, nur dann kann eine optimale Versorgung sichergestellt werden.

Unterstützen Sie Ihren Körper mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise, kombiniert mit ausreichend Bewegung und Ruhephasen, sowie einer maßgeschneiderten Nahrungsergänzungsmittelzufuhr. Der Arzt berät Sie zu den geeigneten Präparaten für Diabetespatienten und stellt die beste Supplementierung für Sie zusammen. Dabei betrachtet der Facharzt auch Ihre Blutwerte, den Blutzuckerspiegel und die körperliche Verfassung und kann Mangelerscheinungen verhindern oder rechtzeitig ausfindig machen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.