13 Fakten und Tipps über Rheuma

10. Sprechen Sie über Ihre Erfahrungen mit dem Partner

Bild: bbernard / Shutterstock.com

Wenn Sie in einer Partnerschaft sind oder mit sogar mit einem Partner zusammen leben, kann sich die Dynamik mit Ihrem Partner ändern, wenn Sie beginnen, sich selbst anders zu sehen, weil Sie an einer chronischen Erkrankung leiden.

Manche Menschen entwickeln sogar ein negatives Körperbild, das sich auf Ihr Sexualleben auswirkt. Der Schlüssel dazu? In der Lage sein, offen über Ihre Gefühle zu sprechen und um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.

Außerdem: Bitten Sie Ihren Partner, mit Ihnen zum Rheumatologen zu gehen, der Ihnen erklären kann, was Sie gerade durchmachen. Wenn Ehepartner zu Besuchen gebracht werden, können sie an angemessenen Erwartungen teilhaben. Sprechen Sie immer offen mit Ihrem Partner.

11. Über die Krankheit sprechen

Bild: Elena Makovei / Shutterstock.com

Sobald Sie den Menschen von Ihrer Rheuma Diagnose erzählen, können sie möglicherweise Vorurteile haben, auch wenn sie diese nicht direkt zeigen.

Wenn sie mit den Symptomen nicht vertraut sind, erkennen sie möglicherweise nicht, welche Auswirkungen die Krankheit auf Ihr Leben haben kann. Es ist immer schwierig, sich an eine chronische Krankheit zu gewöhnen, besonders wenn die Menschen nur Ihre Hülle sehen, aber nicht genau wissen, wie es sich anfühlt.

Hier ist ein Satz, den Sie sich für die Zukunft merken sollten: „Ich sehe für Sie vielleicht nicht anders aus, aber an manchen Tagen, an denen mein Rheuma aufflammt, habe ich große Schmerzen.“

12. Halten Sie an Familienplänen fest

Bild: Antonio Guillem / Shutterstock.com

Vernachlässigen Sie Ihre Familienpläne nicht. Schwangerschaft und Elternschaft selbst können natürlich unter den Umständen eine Belastung darstellen. Die medizinischen Fortschritte in der Behandlung Menschen mit gut kontrolliertem Rheuma ermöglichen, Kinder zu bekommen und sie zu erziehen, während die Krankheit weiter behandelt wird. Die Medizin ist jetzt an einem ganz anderen Stand als vor 20 Jahren.

Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung von 10 Studien ergab, dass sich das Rheuma bei 60 % der Frauen während der Schwangerschaft verbesserte, obwohl fast die Hälfte nach der Geburt wieder eine Verschlechterung hatte. All die Hormonverschiebungen können dabei eine Rolle spielen. Sprechen Sie im Voraus mit Ihrem Geburtshelfer und Rheumatologen, um eine einfache Schwangerschaft und Geburt sicherzustellen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.