13 Hinweise auf Alltagsgegenständen, die bisher unbekannt blieben

4. Warum ein Teil des Radiergummis blau ist

Bild: domnitsky / Shutterstock.com

Warum um alles in der Welt müsste ein Radiergummi zwei verschiedene Farben haben? Als Kind haben Sie vielleicht das Gerücht gehört, dass der blaue Teil dazu da war, Tinte zu löschen. Nun, das ist nicht ganz richtig, da sie eher auf dickeren Papiersorten als auf herkömmlichem Notizbuchpapier verwendet werden.

Das Papier, was jedoch von Künstlern verwendet wird, reagiert empfindlicher auf Reibung, daher benötigen Sie einen anderen Radiergummi. Das bedeutet im Klartext, dass der blaue Teil des Radiergummis eher dafür gedacht ist, Bleistift auf empfindlichem Papier wegzuradieren, da dieser nicht so eine hohe Reibung erzeugt wie der rote Teil.

5. Nützliche Kopfstützen an Autositzen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_433000705.jpg
Bild: Gargantiopa / Shutterstock.com

Haben Sie als Kind jemals auf Familienausflügen auf dem Rücksitz gesessen und mit der Kopfstütze vor Ihnen gespielt? Kommen Sie schon, wir können nicht die Einzigen gewesen sein, oder? Nun, Sie haben vielleicht bemerkt, dass Sie die Kopfstütze vollständig aus dem Sitz herausnehmen können. Aber wozu?

Vielleicht, um Sitzbezüge besser befestigen zu können, oder Kleidung daran aufzuhängen? Nein. Es sind kleine Helfer in der Not. Wenn Sie zum Beispiel nach einem Unfall im Auto gefangen sind, können Sie die Kopfstütze herausziehen, die Metallteile dazu verwenden, um das Fenster einzuschlagen und sich aus dem Auto befreien. Sehr gut zu wissen, oder?

6. Was ist das auf den Tasten F und J?

Bild: Alfonso Sanchez Segura / Shutterstock.com

Wenn Sie sich eine Tastatur ansehen, werden Sie feststellen, dass die Tasten F und J jeweils kleine Unebenheiten aufweisen. Haben Sie sich jemals gefragt, wozu sie dort sind? Berufserfahrene, die viel tippen, wissen es vielleicht. Jedoch wissen es nicht alle.

Nun, sie sind da, damit Benutzer sich auf der Tastatur zurechtfinden können, ohne auf die Tasten schauen zu müssen. Das erleichtert das Tippen nach dem ASDF- bzw. JKLÖ-Prinzip. Sie können dann den Bildschirm im Auge behalten und viel effizienter tippen, insbesondere dann, wenn Sie schon mehr Erfahrung damit haben. Das erleichtert die Arbeit für viele Angestellte, die am Computer arbeiten müssen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.