In der Regel machen sich die wenigsten Menschen Gedanken darum, woher das Obst kommt. Wussten Sie, dass die Banane oft aus Indien exportiert wird? In Indien werden die meisten Bananen produziert und in andere Länder der Welt exportiert.
Bananen sind enorm wichtig für die Wirtschaft in Indien. Denn dort lebt man von dem Anbau. Bananen gehören dort aber auch zur gesunden Ernährung dazu. Wir profitieren auf jeden Fall von dem großen Anbau in diesem Land und können uns freuen, dass diese Frucht nie knapp wird und immer im Supermarktregal zu finden ist. Es gibt keinen Markt, der diese Frucht nicht zu bieten hat.
5. Bananen sind gar nicht so teuer
Bild: imago images / Geisser
Bananen gehören zu den Früchten, die recht kostengünstig sind. Die Banane gibt es in jedem Supermarkt, lange suchen muss danach niemand. Die Banane ist im normalen Supermarkt zu finden, auf dem Wochenmarkt und ebenso auch im Bio-Markt.
Vergleicht man die Banane mit anderen Früchten im Supermarkt, wird schnell ersichtlich, dass die Frucht recht kostengünstig ist. Sie ist günstiger als der Apfel, als Weintrauben, als Pfirsiche, sogar kostengünstiger als Kiwis. Ein Einkauf ist schon teuer genug, daher ist es gut, wenn man bei Obst etwas Geld einsparen kann und trotzdem eine gesunde Frucht kauft. Vor allem eine, die man auf verschiedene Arten anbieten kann.
6.Die Banane enthält auch Vitamin C
Bild: imago images / Westend61
Viele Menschen wissen gar nicht, dass die Banane auch Vitamin C enthält. Dieses Vitamin ist sehr wichtig, um freie Radikale zu bekämpfen. Aber ebenso, um die Blutgefäße gesund zu halten und gegen eine Erkältung anzukämpfen. Mit nur einer Banane am Tag können Sie sehr viel für Ihre Gesundheit tun.
Die Banane kann auch Kollagen produzieren und ist als natürliches Anti-Aging Mittel bekannt. Warum ständig cremen, wenn eine Banane doch eine so gute Wirkung auf die Haut hat? Sie sorgt nicht nur dafür, dass Falten nicht mehr so tief erscheinen, sondern macht die Haut auch glatter. Ein günstigeres Schönheitsprodukt gibt es nicht!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.