15 Dinge, die Sie noch nicht über Bananen wussten

7. Bananen können viel für die Gesundheit tun

Bild: imago images / Panthermedia

Man sagt, dass Bananen ein längeres Leben mit sich bringen können, wenn man sie regelmäßig verspeist. Dies muss nicht jeden Tag sein, aber jeden zweiten Tag sollte die Banane auf jeden Fall auf dem Speiseplan stehen. Bananen sind frei von Fett und Cholesterin. Sie enthalten Vitamine und können nicht nur Depressionen lindern, sondern sollen sich auch positiv auf das Herz auswirken.

Nach Erkenntnissen von Wissenschaftlern wird sogar das Schlaganfallrisiko mit der Banane gesenkt. Ebenso das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Wenn dies Mal keine guten Gründe sind, die Banane öfter zu essen. Sie soll sogar das Risiko für manche Krebsarten senken können und wird von vielen Ernährungsberatern empfohlen.

8. Bananen sind natürliche Appetitzügler

Bild: imago images / Panthermedia

Viele Frauen und Männer machen Diät. Und was könnte dabei besser sein, als den Appetit zügeln zu können? Dafür brauchen Sie keine Pillen aus der Apotheke. Sie können einfach zur Banane greifen. Bananen gelten als Appetitzügler. Eine Banane als Snack reicht schon aus, um den Hunger zu stoppen. Selbst bei einer Heißhungerattacke kann die Banane recht gut helfen.

Man sagt der Frucht sogar nach, dass es schon ausreicht, daran zu riechen, um den Appetit zu zügeln. Ausprobieren sollen Sie dies auf jeden Fall. Denn leichter geht es nicht, wenn einen der Hunger übermannt. Die Banane soll das Hungergefühl für eine Weile unterbinden.

9. Es gibt Bananen, die wie Erdbeeren schmecken

Bild: imago images / Dean Pictures

Haben Sie schon einmal eine Banane gegessen, die irgendwie nach Erdbeere geschmeckt hat? Haben Sie gedacht, Ihr Geschmackssinn lässt Sie im Stich? Weit gefehlt. Es gibt in der Tat Bananen, die wie Erdbeeren schmecken. Die Bananen, die einen solchen Geschmack mit sich bringen, haben eine flauschige Schale. Bubblegum rosa Bananen heißen sie. Aber es gibt auch eine andere Sorte, die vor allem beim Kochen nach Erdbeere schmeckt.

Grundsätzlich gibt es ungefähr tausend Bananensorten auf der Welt. Wir kaufen in Deutschland meist nur eine Sorte, die Cavendish genannt wird. Aber doch können Sie gerade in anderen Ländern auch auf andere Sorten stoßen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.