21 geniale Möglichkeiten Alufolie im Alltag anzuwenden

7. Wenn man mal keine Pfanne zur Hand hat

Bild: Karen Grigoryan / Shutterstock.com

Die meisten Sachen, wie zum Beispiel auch eine Pfanne, gehen meistens am Wochenende kaputt, sodass man sich nicht so einfach um Ersatz kümmern kann. Man sollte allerdings nicht verzweifeln, denn die sehr vielseitige Aluminiumfolie kann als Pfannenersatz bei der Essenszubereitung verwendet werden. Die Folie ist einfach über das Feuer oder den Herd zu legen. Auf die Alufolie kommen dann die Lebensmittel. Man muss sich auch nicht sorgen, die Folie gibt keinerlei Geschmack an das Gericht ab. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Spülen der Pfanne wegfällt. Die Folie erhitzt sich beim Kochen so stark, sodass man unbedingt Kochhandschuhe verwenden sollte, wenn man die Folie anfassen möchte, um das fertige Gericht auf einen Teller zu legen.

8. Befestigungen von Vinylfliesen

Bild: DUO Studio / Shutterstock.com

Es kann nach einigen Jahren schon einmal vorkommen, dass sich die Fliesen im Badezimmer lösen. Da oftmals mehrere Fliesen ersetzt werden müssten, geht das ordentlich ans Geld. Das Ersetzen muss allerdings nicht sein. Eine kleine Schicht von Alufolie wird auf die Unterseite der gelösten Vinylfliese gelegt. Nachdem die Folie auf der Fliese liegt, ist mit dem heißen Bügeleisen über die Folie zu streichen. Sobald die Alufolie gut erwärmt ist, ist die Fliese umzudrehen sowie fest auf dem Boden anzudrücken. Die stark erwärmte Alufolie schmilzt den darunterliegenden, harten Kleber, wodurch die Vinylfliese wieder wieder befestigt werden kann. Sobald alles gut abgekühlt ist, sitzt die Fliese sehr fest.

9. So keimen die Samen schneller

Bild: amenic181 / Shutterstock.com

Wenn man neue Blumen oder Pflanzen im Garten gesät hat, möchte man natürlich schnell Ergebnisse sehen. Damit eine schnellere Keimung herbeigeführt werden kann, ist einfach Alufolie zu verwenden. Man kleidet einen sauberen, kleinen Karton, wie beispielsweise einen Schuhkarton, mit Aluminiumfolie aus. Die glänzende Seite muss nach oben zeigen. Es sind nunmehr durch die Alufolie sowie den Karton Löcher zu bohren, denn so können die Samen schön feucht bleiben. Die Samen sind jetzt bereit für das Einpflanzen. Man kann den Pflanzen jetzt richtig dabei zusehen, wie schnell sie nunmehr wachsen. Die Alufolie nimmt die Wärme auf, wodurch die Samen auch immer schön feucht bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.