Achtung Herzinfarkt: Bei diesen 11 Anzeichen ist Vorsicht geboten

1. Frühzeitig erkennen

Bild: Kittisak Jirasittichai / Shutterstock.com

Es ist von allergrößter Bedeutung, dass man einen möglichen Herzinfarkt so schnell wie möglich feststellt, damit er möglichst schnell behandelt werden kann. Denn die ersten 2 Tage sind entscheidend. Je länger man wartet, desto kritischer wird es. Jede Stunde zählt. Denn mit der Zeit sterben immer mehr Herzmuskelzellen ab, was die Pumpfunktion des Herzens deutlich beeinträchtigt und je schwächer das Herz schlägt, desto schwächer wird der Betroffene.

Bei 40 Prozent der Fälle kommt es bereits innerhalb des Zeitraums von einem einzigen Tag zum fatalen Ereignis des Todes. Daher ist Eile geboten. Aber wie erkennt man, ob man an einem stummen Herzinfarkt leidet?

2. Anzeichen für einen stummen Herzinfarkt

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Wenn Sie sich müde und antriebslos fühlen und noch dazu plötzlich sehr kurzatmig sind, dann könnte es eventuell sein, dass Ihr Herz nicht mehr so funktioniert wie es soll. Erschreckend ist, dass 20 Prozent der an diesem unscheinbaren Herzinfarkt leiden, nichts davon merken. Gerade bei Frauen kommt diese Art von Infarkt häufiger vor.

Auch Diabetiker können davon betroffen sein, denn der Blutzuckerspiegel hat einen großen Einfluss auf die Gefäße und das Risiko eines Blutgerinnsels steigt. Aus dem gleichen Grund sind Zigaretten schädlich, weil sie die Gefäße verkalken und das Blut durch die verengten Blutgefäße nicht mehr so leicht gepumpt werden kann. Manchmal sind die Nerven mitbetroffen, was fatal ist, da man dann die warnenden Schmerzen nicht mehr spürt.

Außerdem sollten auch Menschen, die etwas mehr Gewicht auf die Wage bringen, aufpassen, denn dieses beeinflusst den Blutdruck mit.

3. Übergewicht als Risiko

Bild: Christian Delbert / Shutterstock.com

Außerdem sollten auch Menschen, die etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen, aufpassen, denn dieses beeinflusst den Blutdruck mit und Bluthochdruck ist ein großer Risikofaktor.

Aber auch bei niedrigem Blutdruck ist man nicht vor einem Herzinfarkt gefeit. Hier kommt dem Sport eine tragende Rolle zu, wie man auch gleich im nächsten Punkt erfahren wird.

Außerdem muss der Blutdruck während der Infarkt stattfindet, nicht auffällig sein. Es reicht zur Diagnose also leider nicht aus, einfach den Blutdruck zu messen. Trotzdem ist es gut, ihn dauerhaft im Blick zu behalten und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Welche Maßnahmen das sein können, könnt ihr weiter unten lesen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.