Brillante Lifehacks, die Ihr Leben verbessern werden

10. Saubere Toilettenschüssel dank Cola.

Bild: Z I V / Shutterstock.com

Die Reinigung der Toilette gehört für die meisten zu den wohl eher unschöneren Aufgaben des Alltags. Vor allem unschöne Flecken und Ablagerungen in der Toilettenschüssel sind ohne den Einsatz chemischer Reiniger oft nur schwer zu beseitigen. Doch dank Cola lässt sich dies in Zukunft ändern.

Schütten Sie circa eine Stunde vor der Reinigung einfach einen halben Liter Cola in die Toilette und lassen Sie den Softdrink einwirken. Die Zutaten des beliebten Getränks lösen die Ablagerungen, sodass Sie diese anschließend problemlos mit der Klobürste abschrubben können und Ihre Toilette in neuem Glanz erstrahlt.

11. Getränke schneller kühlen.

Bild: Patcharaporn Puttipon 636 / Shutterstock.com

Besonders an heißen und anstrengenden Sommertagen verspüren wir Durst nach einem kühlen und erfrischenden Getränk.
Doch wie gelingt es uns, Getränke schnell auf die gewünschte eiskalte Temperatur runter zu kühlen, ohne lange warten zu müssen?
Ganz einfach, wickeln Sie die Flasche ihres Lieblingsgetränks einfach in ein nasses Papiertuch und stellen

Sie die Flasche anschließend in den Kühl- oder Gefrierschrank. Das Wasser um die Flasche hilft ihnen nun, die Temperatur ihres Getränks erheblich schneller zu einem kühlenden Trinkgenuss zu bringen.
Legen Sie jedoch am besten etwas unter die Flasche, um abtropfendes Wasser aufzufangen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.