Das bedeutet diese besondere Cola-Variation

10. Das Geheimnis dahinter

Bild: successo images / Shutterstock.com

Während normale Coca-Cola Maissirup mit hohem Fructosegehalt enthält, ist dies bei den Flaschen mit gelbem Deckel nicht der Fall. Stattdessen wird eine Substanz verwendet, die als Saccharose bekannt ist – ein Süßstoff, der sowohl aus Rübenzucker als auch aus Rohrzucker gewonnen wird. Warum eine einzelne Komponente austauschen und sonst nichts?

Es ist eigentlich ganz einfach. Die Änderung wird für diejenigen vorgenommen, die Pessach feiern. Zusammen mit einer Reihe anderer Lebensmittel ist Maissirup während des jährlichen jüdischen Feiertags vom Tisch. Aber Saccharose ist nicht tabu, was bedeutet, dass Leute, die Pessach feiern, immer noch eine Cola mit gelbem Deckel genießen können.

11. Erklärung

Bild: banjongseal324 / Shutterstock.com

Die speziellen Deckel weisen auf folgendes hin: „Dieses Getränk ist während Pessach koscher“. Koscher ist ein hebräischer Begriff, der mit „passend, oder richtig“ übersetzt wird. Einfach gesagt, es ist wie ein Gütesiegel. Und wenn etwas nicht koscher ist, darf man es zu Pessach nicht essen oder trinken. Das Seltsame ist, dass Coca-Cola eigentlich das ganze Jahr über als koscher gilt. Warum können Juden also nicht einfach die normalen Flaschen holen?

Nun, hier kann es ein wenig verwirrend werden. Speisen und Getränke, die ansonsten im Rest des Jahres als koscher gelten, können zu Pessach noch verboten sein. Es hat alles mit normaler Cola zu tun, verstehen Sie?

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.