1. Radon ist der Risikofaktor für Lungenkrebs

Laut der American Cancer Society ist es wahrscheinlicher, dass Sie an Lungenkrebs erkranken, wenn Sie Radon ausgesetzt sind. Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Gas, das beim Abbau von Boden und Gesteinen auftritt. Es ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs und die häufigste Ursache bei Nichtrauchern.
Die Symptome können keine signifikanten Beschwerden verursachen, bis die Krankheit ein ziemlich fortgeschrittenes Stadium erreicht hat. Das Fortschreiten von Krebs ohne Symptome ist der wichtigste Faktor, der diesen Krebs so gefährlich macht. Unter den Symptomen, die darauf hindeuten, dass die Person Krebs hat. Anzeichen sind Kontinuität von saisonalen Husten- und Auswurfbeschwerden eines Rauchers, die oft mit chronischer Bronchitis einhergehen.
2. Vergessen Sie auch nicht den Rauch aus zweiter Hand

Laut der Lung Cancer Alliance kann die Exposition gegenüber Rauch durch das Rauchen anderer Menschen Ihr Lungenkrebsrisiko um 20 bis 30 Prozent erhöhen. Schätzungen zufolge sterben jährlich mehr als 3.000 Menschen an Lungenkrebs aufgrund von Passivrauch. Obwohl manche Menschen Husten, Keuchen, Atembeschwerden und Beschwerden in der Brust haben, verursachen sie in der Regel in einem frühen Stadium keine erkennbaren Symptome.
Es kann nebenbei diagnostiziert werden, wenn der Patient aus verschiedenen Gründen eine Röntgen- oder CT-Untersuchung des Brustkorbs durchführt. Nichtkleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) ist besonders häufig. Die Wahl der Behandlung hängt vom Ausmaß der Erkrankung ab. Chirurgische Eingriffe sind die häufigste Behandlungsmethode bei dieser Krebsgruppe.
3. Es gibt viele Risikofaktoren

Wir alle wissen, dass Rauchen ein Risikofaktor für Lungenkrebs ist, aber welche Risikofaktoren für Lungenkrebs sind nicht so bekannt? Schlimm ist es immer, wenn die Krankheit erst spät entdeckt wird.
In vielen Fällen hat sich die Krankheit bei der Diagnose auf andere Körperteile ausgebreitet. Daher wird eine chirurgische Behandlung bei kleinzelligem Lungenkrebs selten angewendet.
Ärzte bevorzugen normalerweise eine Chemotherapie, um Krebszellen zu erreichen, die sich im ganzen Körper ausgebreitet haben. Die Behandlung mit Chemotherapie kann auch angewendet werden, indem Krebserkrankungen in der Lunge oder Krebserkrankungen in anderen Körperteilen behandelt werden. Bei einigen Patienten kann eine Strahlentherapie des Gehirns angewendet werden, auch wenn dort kein Krebs vorliegt.