Die 11 besten Lifehacks für einen entspannten Alltag

7. Mit einem Strohhalm gegen verknotete Halsketten

Vor allem bei der Aufbewahrung sehr zarter Halsketten ergeben sich oft Probleme. Die Ketten verknoten und diese Knoten lassen sich schwer wieder lösen. Eine simple, aber wirksame Methode dies zu verhindern stellt ein einfacher Strohhalm dar. Die Kette einfach durchziehen und schon lässt sie sich verstauen, ohne dass es beim nächsten Tragen ein böses Erwachen gibt.

Gerade dann, wenn es einmal besonders stressig ist und die Zeit drängt, sind verknotete Halsketten ein Ärgernis. Oft wird versucht, die Knoten mit einer Nadel zu lösen, aber das kann lange dauern. Also ist es wesentlich besser, zu einem Strohhalm zu greifen und die Halsketten auf diese Weise aufzubewahren.

8. Der Kaffeefilter im Blumentopf

Werden Kakteen und andere Pflanzen frisch eingetopft, ergibt sich oft das Problem, dass die lose Blumenerde durch eine kleine Öffnung am Boden des Gefäßes fällt. Das lässt sich verhindern. Lediglich einen Kaffeefilter normaler Größe vor dem Befüllen mit Erde in den Topf geben. Eine einfache, aber wirksame Art, Verschmutzungen auf Fensterbänken und Möbeln zu vermeiden.

Ein Lifehack, der wirklich gut funktioniert. Kaffeefilter bieten die perfekte Lösung in diesem Bereich. Sollte der Kaffeefilter für einen speziellen Blumentopf zu groß sein, kann er ganz leicht passend geschnitten werden. Lediglich bei sehr großen Pflanztöpfen eignet sich diese Methode weniger. Ansonsten einfach einmal ausprobieren!

9. Drinks mit Lutschern färben

Auf jeder Party sind bunte Drinks immer noch der Renner. Um die langweiligen klaren Getränke in farbige Eyecatcher zu verwandeln, braucht es nicht mehr als ein paar Lutscher. Einfach auf den Kopf in ein Glas gestellt, machen die Lollipops direkt gute Laune. Durch unterschiedliche Farben lässt sich sogar Mineralwasser aufpeppen.

Ein weiter Vorteil der Lutscher: Sie machen jedes Getränk etwas süßer. Vor allem bei etwas fadem Wasser ein gern akzeptierter Nebeneffekt. Also vor der nächsten Sommerparty unbedingt viele Lutscher einkaufen und so für lustige Effekte sorgen. Die Gäste werden überrascht sein und die farbigen Drinks lieben. So gelingt die Party mit Sicherheit!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.