Die 11 besten Lifehacks für einen entspannten Alltag

10. Ein Schwamm erleichtert die Pflanzenpflege

Bild: Kolpakova Svetlana / Shutterstock.com

Jeder Pflanzenliebhaber weiß um die Bedeutung des richtigen Gießens. Wenn es erst einmal dazu gekommen ist, dass Blätter hängen und die Pflanze krank ausschaut, ist es meist zu spät und nichts mehr zu retten. Oft hängt das Malheur mit dem übermäßigen Gießen zusammen und es sammelte sich Wasser im Blumentopf.

Mit einem Schwamm kann hier Abhilfe geschaffen werden. Der wird einfach auf den Boden eines Blumentopfs platziert und ist in der Lage, überschüssiges Wasser aufzusaugen. Außerdem speichert er die Feuchtigkeit, sodass ein Gleichgewicht in der Wasserversorgung entsteht. Alte Schwämme müssen also nicht entsorgt werden, sondern finden immer noch eine sinnvolle Anwendung.

11.Tierhaare mit Fensterwischer beseitigen

Bild: r.classen / Shutterstock.com

Einige Hunderassen und Katzen verlieren ständig Haare. Manchmal so viele, dass man einfach mit dem Staubsaugen nicht mehr nachkommt. Viele Tierhaare lassen sich vor allem von Teppichen und Polstermöbeln schlecht entfernen. Sie hängen fest. Hier kann ein einfacher Fensterwischer hilfreich sein. Mittels der Gummileiste ist es sehr leicht möglich, die Haare abzustreifen oder sie zumindest zu lösen. Das anschließende Saugen ist dann nur noch ein Kinderspiel.

Ein Life Hack der sich schon in zahlreichen Haushalten bewährt hat. Wer mit Haustieren zusammenlebt, sollte also immer einen Fensterwischer griffbereit haben. Das schont vor allem die Nerven und lässt den Tierbesitzer wesentlich entspannter bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.