Die 11 besten und schlimmsten Trends der Mode aller Zeiten

4. Käfigkrinolinen

Bild: IMAGO / Artokoloro

Die heutige moderne Mode lässt die Käfigkrinolinen sehr beeindruckend aussehen. Doch früher war dies nicht der Fall. Bei den Käfigkrinolinen handelt es sich um einen der schlimmsten Modetrends aller Zeiten.
Die Frauen in diesen Kleidern können sich nicht richtig bewegen und werden gleichzeitig zu einer sprechenden Katastrophe. Auch normal sitzen oder sich anderen Menschen nähern in mit diesem Modetrend nicht möglich.

Auch wenn durch die heutige Mode eine Käfigkrinoline sehr beeindruckend aussehen kann, sind wir uns alle einig, dass dies keine Kleidung für den Alltag ist, da man sehr in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

5. Das kleine Schwarze

Bild: Look Studio / Shutterstock.com

Das kleine Schwarze gehört wie auch der Minirock seit vielen Jahren mit zu den besten Modetrends aller Zeiten. Dies wird auch noch sehr lange so bleiben, denn nicht jetzt oder in Zukunft kann das kleine Schwarze geschlagen werden.

Dabei spielt es keine Rolle, wofür das kleine Schwarze eingesetzt wird. Dieser Modetrend kann bei einem Treffen mit Audrey Hepburn getragen werden. Doch auch um einfach in nur wenigen Schritten sehr gut auszusehen, kann das kleine Schwarze genutzt werden.
Dieser Modetrend ist sehr oft ein echter Lebensretter für alle Frauen auf dieser Welt.

6. Freie Hüften

Bild: Vadim Vexler / Shutterstock.com

Nur weil ein Mensch tolle Bauchmuskeln hat, müssen diese nicht bei jeder Gelegenheit gezeigt werden. Ebenso denken einige Menschen, dass diese das Zwerchfell auch ohne einen flachen Bauch zur Schau stellen können. Wir finden, dass das Zeigen von einem freien Bauch und freien Hüften ein absolutes No-Go ist.

Dies ist als Madonna oder Miley Cyrus auf der Bühne jederzeit möglich. Doch im normalen alltäglichen Leben sollte darauf verzichtet werden.
Aus diesem Grund handelt es sich bei dem Zeigen des nackten Bauchs und der nackten Hüften mit um einen der schlimmsten Modetrends aller Zeiten.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.