Diese 11 alltäglichen Gewohnheiten könnten Ihre Leber schädigen
7. Vor dem Schlafengehen von hoch glykämischen Lebensmitteln fernhalten
Bild: IMAGO / Gottfried Czepluch
Hoch glykämische Lebensmittel sind solche, die einen hohen Anteil an Kohlenhydraten enthalten, darunter Weißbrot und Kartoffeln. Sie können die Leber zu einer Überarbeitung drängen, vor allem in der Nacht. Laut Dr. George Kosmides arbeitet die Leber hauptsächlich nachts, und wenn man nach dem Verzehr dieser Lebensmittel schläft, muss sie noch härter arbeiten.
Lebensmittel, die pflanzliche Öle enthalten – wie Margarine und Backfett – können diesen Effekt ebenfalls hervorrufen. Anstatt spätabends Müsli zu essen, sollten Sie sich für Obst, Gemüse oder Milchprodukte entscheiden, sagt Dr. Kosmides. Insbesondere Rüben und Karotten können der Leber helfen, sich über Nacht wieder aufzubauen. Schmeckt vielleicht nicht so gut, wird Ihnen langfristig aber helfen.
8. Überspringen Sie keine Trainingseinheiten
Bild: BAZA Production / Shutterstock.com
Sport ist nicht nur für Diäten gut. Es hilft Ihrem Körper auch bei der Entgiftung, was Ihre Leber verbessert. In einer Studie aus dem Jahr 2015 in Biomolecules hatten Ratten, die häufig liefen, weniger Fettablagerungen und Entzündungen in ihrer Leber. Die Übung verhinderte sogar eine Fettlebererkrankung durch chronischen Alkoholkonsum.
Weitere Forschung ist nötig, um zu bestimmen, wie viel Bewegung notwendig ist. Die Studie konzentrierte sich auf aerobes Training, auch „Cardio“ genannt, zu dem Laufen, Gehen und Schwimmen gehören. Im Allgemeinen sollten Sie versuchen, mindestens zwei bis dreimal pro Woche zu trainieren, wozu bereits lange Spaziergänge dazugehören. Sie müssen sich also noch nicht mal verausgaben.
9. Aus dem Schlaf eine Priorität machen
Bild: IMAGO / McPHOTO
Jeder hat hin und wieder eine schlaflose Nacht. Aber wenn Sie konstant weniger als sieben Stunden Schlaf bekommen, kann Ihre Leber unter den Folgen leiden. Forscher vom Baylor College of Medicine erklären, dass chronische Schlaflosigkeit einen eigenen Satz von Genen erzeugt. Diese Gene unterbrechen Säuren, die eine gesunde Leberfunktion fördern.
Die Studie, die in Cancer Cell veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass eine gestörte Leberfunktion die Entwicklung von Tumorzellen begünstigen kann. Besorgniserregend ist, dass bei 80 % den Amerikanern, der Schlaf regelmäßig gestört wird. Denken Sie daran, dass Ihre Leber hauptsächlich in der Nacht arbeitet, also machen Sie diese sieben bis neun Stunden Schlaf zu einer Priorität.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.