Diese 11 Hunderassen sind die loyalsten der Welt

4. Boxer

Bild: onixxino / Shutterstock.com

Mit gut 60 cm Schulterhöhe und einem Gewicht von 30 kg ist der Boxer schon ein Hund, der mit seiner Statur und dem Erscheinungsbild insgesamt Respekt hervorruft. Hinter seinem eher rauen Erscheinungsbild vermuten die wenigsten einen liebevollen Familienbegleiter, doch genau das ist er.

Auf harte Lerneinheiten steht der Boxer allerdings so gar nicht, er folgt seinem Herrchen dann, wenn er es ernst nehmen kann. Charakterstärke und eine naturgegebene Autorität des Halters eines solchen Hundes ist also die Grundvoraussetzung für ein harmonisches Zusammensein. Der Boxer ist vergleichbar mit einem weiteren Kind im Haushalt, aber er liebt mit ebenso reinem Herzen und ist seinen Liebsten stets in aller Treue ergeben.

5. Deutscher Schäferhund

Bild: Casther / Shutterstock.com

Die zur Rasse „Deutscher Schäferhund“ zugehörigen Tiere sind in einer sehr speziellen Art mit ihren Haltern verbunden. Sie wollen intensiven Kontakt und benötigen auch ebendies um artgerecht gehalten zu werden. Forschungen ergaben, dass diese Hunderasse zu einer im Gegensatz zu anderen Hunden viel ausgeprägteren Kommunikation mit ihrem Herrchen / Frauchen in der Lage ist. Das wurde sogar anhand von Bildern der Gehirnstruktur belegt.

Schäferhunde werden regelmäßig als Schutzhunde ausgebildet, weil sie von Natur aus beschützen wollen, das ist ihnen ein Grundbedürfnis und ideale Voraussetzung für diese Ausbildung. Schäferhunde sind sehr ausgeglichen, nervenstark und alles andere als aggressiv. Sie eignen sich bestens als Familienhunde und gehören auf jeden Fall in die Liste der loyalsten Hunderassen.

6. Border Collie

Bild: Ermolaev Alexander / Shutterstock.com

Die Border Collies sind in jedem Fall Hunde, die wunderschön anzusehen sind. Gezüchtet wurde diese Hunderassen ursprünglich zum hüten von Schafen, der Hütetrieb ist bei ihnen extrem ausgeprägt. Wenn man ein Kleinkind mit einem Bordercollie im heimischen Garten lässt, kann man sicher sein, dass der Hund das Kind keine Sekunde aus den Augen lässt und in keinem Fall zulassen würde, dass das Kind sich entfernt.

Loyaler geht es kaum. Der Border Collie ist ein äusserst liebenswertes Familiemmitglied, allerdings hat er eine Angewohnheit, die nicht jeden Hundehalter per se erfreuen wird…Er liebt Wasser und leider auch Matsch über alles. Und stürzt sich Hals über Kopf hinein, sobald er eines von beiden entdeckt-

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.