Diese 12 Life-Hacks werden dein Leben verändern

4. Flugzeugmodus spart sehr viel Zeit!

Bild: JOJU JOSEPH / Shutterstock.com

Wir alle müssen unsere Handys regelmäßig aufladen, damit wir sie durchgehend zum telefonieren, chatten, simsen, surfen, filmen und spielen verwenden können. Seien wir ehrlich: Ohne unsere kleinen treuen elektronischen Begleiter in der Hosentasche geht heutzutage einfach nichts mehr! Umso wichtiger ist es daher, dass wir regelmäßig von einem vollen Akku profitieren können.

Lange Ladezeiten machen uns im Alltag häufig einen Strich durch die Rechnung. Und nicht jeder hat zwangsläufig eine Powerbank für unterwegs zur Hand. Auch diesbezüglich gibt es einen genialen Trick, welcher die Ladezeit des Handys ungemein verkürzt: Dafür braucht ihr nichts weiter zu tun, als eure Handys beim Laden in den Flugmodus zu schalten. Dadurch werden keine Daten gezogen und auch der anderweitige Akkuverbrauch reduziert sich auf ein Minimum.

5. Kopfhörer richtig tragen

Inzwischen ist es bereits eine Art Lebenseinstellung, die Kopfhörer mit dem Kabel nach unten zu tragen. Warum das so ist, weiß niemand so recht zu sagen. Es ist schlichte Gewohnheit. Dabei ginge es genauso gut andersherum. Wer die Kopfhörer mit dem Kabel über dem Ohr trägt, profitiert allein schon von jener Tatsache, dass die Kopfhörer nicht so schnell aus den Ohren rutschen. Zum Beispiel beim Joggen.

Kopfhörer welche man in die Ohren stecken muss sind in aller Regel so geformt, dass sie auch sehr gut „verkehrt herum“ in die Ohren gesteckt werden können. Das hat auch keinerlei negative Auswirkung auf die Lautstärke oder auf die Soundqualität. Probiert es ruhig einmal aus, ihr werdet staunen!

6. Schlüssel kennzeichnen – Mit Nagellack

Bild: Picsfive / Shutterstock.com

Wer ein entsprechend umfangreiches Schlüsselbund mit sich führt, der kann höchstwahrscheinlich ein Lied davon singen, wie schnell und häufig die jeweiligen Schlüssel miteinander verwechselt werden. Ganz besonders bei kaltem oder nassen Wetter kann dies ganz schön nervig werden, bis die Haustüre endlich geöffnet werden kann. Doch damit ist dank diesem nützlichen Life-Hack nun endgültig Schluss!

Wer seinen Schlüssel an der oberen Seite mit Nagellack kennzeichnet oder sogar kreativ verziert, wird sehr schnell feststellen, wie effektiv dieser Effekt ist. So kann jeder Schlüssel mit einer anderen Farbe ausgestattet werden und nervige Verwechslungen gehören nun endlich der Vergangenheit an.

Tipp für die Männer: Einen Schlüssel zu kennzeichnen funktioniert auch sehr gut mit Edding oder einem anderen wasserdichten Stift.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.