Diese 12 Life-Hacks werden dein Leben verändern

7. Ein Henkel für die Einkaufstüten

Wer einen Wocheneinkauf für die Großfamilie durchführt, der ist häufig vollkommen erschöpft, bis sämtliche Tüten heil in der Wohnung angekommen sind. Ganz besonders dann, wenn sich diese in einem höheren Stockwerk befindet. Und ganz nebenbei tun bei entsprechend schweren Tüten danach auch noch gnadenlos die Finger weh, wenn diese durch die scharf einschneidenden Tüten entsprechend belastet werden.

Wer diesem schmerzhaften Druckgefühl in den Fingern künftig entfliehen möchte, der nimmt sich diesen Tipp zu Herzen. Hierfür braucht ihr nichts weiter zu tun, als sämtliche Tüten durch einen entsprechenden Tragegriff zu führen, welcher längst nicht so einschneidend auf die Finger wirkt. Ganz besonders bei Wocheneinkäufen bringt dieser Trick wahre Wunder mit sich.

8. Fußschemel für das stille Örtchen

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass sie ihr „Geschäft“ auf die vollkommen falsche Art und Weise verrichten. Inzwischen wurde aus medizinischer Sicht zweifelsfrei bestätigt, dass die Darmentleerung viel besser funktioniert, wenn die Beine um etwa 35° Grad nach oben geneigt sind.

Im herkömmlichen 90°Grad Winkel, welcher auf einer standesgemäßen Toilette ausgeführt wird, entleert sich auf diese Art und Weise nur ein Teil des Enddarms. Man kann sich dies wie eine Art Gartenschlauch vorstellen, welcher durch jene falsche Position einmal abgeknickt wird. Ein kleiner Schemel oder auch eine anderweitige Erhöhung (z.B. ein kleiner Eimer oder ein Karton) beugen diesem Effekt vor und sorgen durch die Erhöhung der Beine für eine optimale Darmentleerung.

9. Sicher in der Sonne

Bild: Mila Supinskaya Glashchenko / Shutterstock.com

Wer sich im Sommer gerne am Strand oder im Freibad aufhält, dem wird angeraten, seine Haut vor extremer Sonne zu schützen. Doch was ist mit Geldbeutel, Handy und Co.? Die meisten Menschen lassen diese während dem Badevorgang gutgläubig in ihrem Rucksack oder in ihrer Handtasche zurück. Dies führt leider regelmäßig zu unangenehmen Erfahrungen in puncto Diebstahl.

Doch so weit muss es durch diesen cleveren und auch lustigen Life-Hack nicht mehr kommen. Hierfür braucht es lediglich eine alte leere Tube mit Sonnencreme, welche gleichzeitig als Schutz und Versteck für die Wertsachen verwendet wird. Möglicherweise erscheint dies auf den ersten Blick etwas umständlich, auf den zweiten ist es jedoch ein grandioses Gefühl, sich im Wasser nicht alle paar Sekunden Sorgen ums Handy machen zu müssen.

Die wenigsten Diebe sind wohl auf eine Tube Sonnencreme aus…

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.