Diese Haushaltsgegenstände können mit der Zeit gefährlich werden

1. Sonnencreme sollte nicht länger als drei Jahre verwendet werden

Bild: verona studio / Shutterstock.com

Als Faustregel gilt, dass Sonnencreme drei Jahre lang verwendet werden kann. Dabei ist allerdings nicht berücksichtigt, wie lange sie schon im Ladenregal stand. Daher verlangen einige Institutionen, dass auf den Verpackungen von Sonnencremes generell ein Verfallsdatum genannt wird. Ungeöffnet sind Sonnencremes also problemlos drei Jahre haltbar. Daher macht es Sinn, auf der Verpackung zumindest das Datum zu vermerken, an dem das Produkt gekauft wurde.

Geöffnete Cremes aus dem Vorjahr können ohne Bedenken noch verwendet werden. Nach Ablauf dieses Zeitfensters verlieren diese allerdings ihre Wirksamkeit und sollten keinesfalls mehr verwendet werden. Der Schutz vor der Sonne ist dann nicht mehr gewährleistet.

2. Zahnpasta ist nach zwei Jahren zu entsorgen

Bild: Rido / Shutterstock.com

Zahnpasta ist ein Produkt, von dem die meisten Menschen gar nicht wissen, dass es schlecht werden kann. Zahnpasta hält das Lächeln und dem Atem frisch. Tatsächlich ist auf Zahnpasta kein Ablaufdatum abgedruckt. Mit der Zeit wird Zahnpasta wirkungslos. Die Inhaltsstoffe beginnen sich zu trennen und kristallisieren.

Dieser Vorgang beginnt nach etwa zwei Jahren. In den meisten Haushalten ist die Zahnpasta bis dahin aufgebraucht. Daher handelt es sich hier nicht um eine direkte Bedrohung. Falls die Zahnpasta jedoch einmal überlagert sein sollte, besteht die Gefahr von oralen Erkrankungen und Beschwerden, die größere gesundheitliche Folgen haben könnten. Also immer darauf achten, dass die Zahnpasta frisch ist.

3. Zahnbürsten müssen regelmäßig ausgetauscht werden

Bild: Rido / Shutterstock.com

Was für Zahnpasta gilt, ist auch bei Zahnbürsten zu berücksichtigen. Sie haben ebenfalls kein Ablaufdatum. Eine gute Zahnbürste ist allerdings sehr wichtig. Schon der gesunde Menschenverstand sollte jedem klarmachen, dass Zahnbürsten regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Zahnmediziner nennen hierfür einen goldenen Zeitrahmen. Es ist wichtig, eine Zahnbürste maximal für vier Monate zu verwenden.

Nach einer Erkältung sollte sie sofort ausgetauscht werden. Auf den Borsten können sie winzige Keime entwickeln. Nach jedem Gebrauch sollte die Zahnbürste gründlich mit Wasser abgespült werden. Sehen die Borsten mit der Zeit abgenutzt aus, sollte sie schon früher gewechselt werden. Der goldene Zeitrahmen von vier Monaten sollte allerdings niemals überschritten werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.