Diese Lebensmittel sollte Ihr Hund niemals essen

1. Xylitol

Bild: PHLD Luca / Shutterstock.com

Nicht nur für Menschen können Süßigkeiten und Zucker gesundheitsgefährdend sein. Ein übermäßiger Konsum ist sowohl für den Mensch, als auch den Hund schädlich und bereits kleinere Mengen haben eine schlechte Auswirkung. Xylitol ist ein Süßungsmittel, das als Ersatz für Zucker verwendet wird. Unter anderem findet man Xylitol in Kaugummis, Zahnpasta, Backwaren und Süßigkeiten im Allgemeinen.

Xylitol kann Leberversagen verursachen oder dazu führen, dass der Blutzucker des Hundes gefährlich sinkt. Erbrechen, Lethargie oder Koordinationsprobleme sind frühe Symptome. Weitere Nebenwirkungen können Anfälle oder Leberversagen sein.

2. Avocado

Bild: mama_mia / Shutterstock.com

Ob ein Leckerli vom Tisch von Herrchen oder Frauchen in Ordnung ist, häng davon ab, um was es sich handelt. Sollten zu Hause Avocados angebaut werden, so sollte man darauf achten, dass sich der Hund davon fernhält, denn Avocados haben den Bestandteil Person. Für Menschen ist dieser Inhaltsstoff ungefährlich.

Er kann jedoch bei Hunden zu Erbrechen oder Durchfall sorgen. Der Inhaltsstoff befindet sich sowohl in den Blättern, wie in der Rinde als auch in der Frucht der Avocado Pflanze. Sollten Samen im Darm oder Magen stecken bleiben, könnte es auch zu einer tödlichen Obstruktion kommen.

3. Alkohol

Bild: IMAGO / Westend61

Alkohol ist nicht nur für Menschen in großem Maß gefährlich und schädlich, sondern auch für den treuen Vierbeiner. Er schädigt die Leber und das Gehirn von Mensch und Hund und nur wenige Mengen Bier, Schnaps, Wein oder Essen mit Alkohol können zu großen Problemen führen.

Unter anderem kann es zu Erbrechen, Durchfall, Koordinationsprobleme, Atemprobleme, Koma, oder sogar zum Tod führen. Vor allem sind die Nebenwirkungen schlimmer, je kleiner der Hund ist. So lustig es vielleicht aussieht, wenn ein Hund aus einer Bierdose trinkt, so gefährlich ist es, für ihn aber leider auch.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.