Elektrosmog ist mehr oder weniger unsichtbar, da man es weder sehen noch anfassen kann

10. Kabelabschirmungen bieten Schutz

Bild: Billion Photos / Shutterstock.com

Kabelabschirmungen sind eine sehr sinnvolle Anschaffung, denn alle Elektroleitungen können durch den Kopplungseffekt elektromagnetische Störungen erleiden oder hervorrufen. Damit eine elektromagnetische Verträglichkeit sichergestellt werden kann, muss eine Leitung unbedingt elektrisch leitend abgeschirmt sein.

Ein Kabel mit einer bestimmten EMV-Abschirmung sind nämlich magnetisch isoliert und deshalb auch weniger störanfällig. Des Weiteren lösen Leitungen mit einer Abschirmung weniger Störungen an weiteren Komponenten aus. So könnt Ihr nachts sicher in Euren Betten schlafen.

11. Finger weg von spirituellen Wundermitteln

Bild: Andrii Yalanskyi / Shutterstock.com

Viele Menschen versuchen mit der Esoterik Geld zu machen und verkaufen fragwürdige Produkte, die zur Abschirmung von Elektrosmog dienen sollen, wie zum Beispiel Neutralisatoren, Abschirmpapiere ohne Erdung, Pyramiden und Aufkleber. Es wird zum Beispiel auch behauptet, dass der Edelstein Rosenquarz in der Lage ist, Strahlen aufzusaugen und den Raum damit zu entlasten.

Dann gibt es angeblich noch Handysticker aus Metall, die man auf das Telefon klebt, um die Strahlungen einzudämmen. Viele schwören auch auf Orgonit-Generatoren, die dafür sorgen können, dass die Regierung die Menschen nicht mehr kontrollieren kann. Das Geschäft mit der Schwurbelei ist sehr groß. Deshalb sollte man auf solche Tricksereien nicht hereinfallen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.