Füllen Sie Ihre Speisekammer mit diesen 11 fürs Herz gesunden Lebensmitteln
7. Nüsse senken die Herz-Risikofaktoren
Bild: Dionisvera / Shutterstock.com
Nüsse fanden lange Zeit keinen Platz auf dem Speiseplan, da sie als fette Kalorienbomben bekannt waren. Neue Studien ergaben jedoch, dass vor allem bestimmte Sortendas Leben verlängern, Cholesterin senken und sogar schlank machen können.
Langzeitstudien haben ergeben, dass der menschliche Körper nur zwei Drittel der Kalorien aus Nüssen nutzen kann. Sie werden beim Kauen nicht vollständig zerkleinert und die verbleibenden kleinen Stücke verlassen den Körper wieder so.
Walnüsse, Paranüsse und Mandeln liefern viele Ballaststoffe und Vitalstoffe, wie gesunde ungesättigte Fettsäuren, die wichtigsten B-Vitamine, Vitamin E, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink und Selen, was Nüsse zu einem sehr gesunden Lebensmittel macht.
8. Olivenöl für die Herzgesundheit
Bild: Valentyn Volkov / Shutterstock.com
Mit seinem hohen Gehalt an einfachen Fettsäuren trägt Olivenöl dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die Ölsäure hält die Blutgefäße gesund und senkt erhöhten Blutdruck. Sie senkt das schlechte LDL-Cholesterin und erhöht das gute HDL-Cholesterin. Sie reguliert die Blutfette und sorgt dafür, dass sich Cholesterin nicht in den Blutgefäßen ablagert. Sekundäre Pflanzenstoffe erweitern die Blutgefäße und senken so ebenfalls den Blutdruck.
Um von der gesundheitlichen Wirkung von Olivenöl zu profitieren, sollten Sie auf 1A Qualität setzen, denn nur hochwertiges, kalt-gepresstes Virgin Olivenöl hat die erwünschte gesundheitliche Wirkung. Außerdem sollten Sie die Wirkung des Olivenöls mit gesunder Ernährung, einem gesunden Lebenswandel und viel Bewegung unterstützen.
9. Tomaten dürfen nicht fehlen
Bild: majed maaroufi / Shutterstock.com
Tomaten haben eine positive Wirkung bei der Krebsvorsorge, der Verringerung von Herzbeschwerden und bei erhöhtem Blutdruck. Bei hohem Blutdruck sollten Sie täglich zwei- bis dreihundert Gramm Tomaten essen, am besten erhitzt. Ihr Kalium reguliert die Körperflüssigkeit. Durch ihren hohen Gehalt an Lycopin, Folsäuren und Vitamin C bauen sie Giftstoffe und Cholesterin ab und bewahren die Blutgefäße vor Ablagerungen. Ein Glas Tomatensaft am Tag senkt nachweislich den Bluthochdruck.
Der extrem niedrige glykämische Index von Tomaten macht sie empfehlenswert für Diabetiker. Das in den Tomaten enthaltene Lycopen ist ein Pflanzenstoff, der die Zellen vor freien Radikalen schützt und verhindert, dass Zellmembrane und Moleküle geschädigt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.