Gesundes Frühstück leicht gemacht, mit diesen 22 leckeren Optionen
10. Gekeimter Weizen
Bild: Imago / Panthermedia
Wir geben ja zu, dass gekeimter Weizen nicht das ansprechendste Lebensmittel auf dieser Liste ist, allerdings ist er so gesund und vielseitig, dass wir ihn einfach mit aufnehmen mussten. Weizenkeim ist besonders reich an Nährstoffen und auch Ballaststoffen, welche bei der Verdauung helfen.
Er ist ein Lieferant von Vitamin B, wichtigen Spurenelementen und ungesättigten Fettsäuren, die Teil einer jeden gesunden Ernährung sein sollten. Wenn Sie noch nie gekeimten Weizen probiert haben, dann sollten Sie das also schleunigst tun.
Er sollte am besten nicht erhitzt werden und macht sich deshalb besonders gut in verschiedenen Smoothies, griechischem Joghurt oder über das Müsli gestreut.
11. Vielseitige Eier
Bild: Imago / Kickner
Eier sind einer der Klassiker auf dem Frühstückstisch und erleben in letzter Zeit ein großes Comeback. Zurecht, wie wir finden, denn Eier sind schnell gemacht, sättigend und gesund, wenn Sie in Maßen genossen werden. Sie sind ein optimaler Proteinlieferant und halten somit lange satt.
Zusätzlich enthalten sie Vitamin D und B12, Eisen und Selen. Wie hätten Sie Ihr Ei also gerne? Weich oder hart gekocht, als Rührei, oder wie wäre es mit einem Spiegelei?
In Kombination mit Vollkornbrot und frischem Gemüse stellt ein Ei das perfekt ausgewogene Frühstück dar und gehört auf jeden gesunden Speiseplan unbedingt mit dazu. Lassen Sie es sich schmecken.
12. Erfrischende Grapefruit
Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong
Grapefruit ist eine weitere tolle Option für Frühstücksmuffel, die morgens noch keine Lust auf herzhafte Kost verspüren. Sie ist leicht, enthält viel Wasser und liegt somit nicht schwer im Magen. Trotzdem sind die Vorteile, die die Frucht bietet, nicht zu unterschätzen. Grapefruits sind gut für das Immunsystem und stabilisieren den Blutzuckerspiegel.
Außerdem enthalten Sie den Ballaststoff Pektin, welcher die Verdauung fördern und Heißhungerattacken vorbeugen. Die enthaltenen Bitterstoffe sind ebenfalls gut für den Magen. Wenn Sie also das nächste Mal in Versuchung sind, das Frühstück ausfallen zu lassen, greifen Sie stattdessen doch einfach zu einer saftigen Grapefruit und starten Sie fit in den Tag.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.