Gesundes Frühstück leicht gemacht, mit diesen 22 leckeren Optionen

13. Knusprige Frühstücksflocken

Bild: Imago / Shotshop

Frühstücksflocken sind zwar definitiv ein allseits beliebtes Frühstück, es gibt allerdings einige Dinge zu beachten, um die richtige Wahl zu treffen und dafür zu sorgen, dass es sich auch wirklich um eine gesunde Sorte handelt. Achten Sie also beim Kauf unbedingt darauf, dass die Frühstücksflocken Ihrer Wahl so wenig zusätzlichen Zucker wie möglich enthalten und voller Ballaststoffe stecken.

Dann ist diese Option definitiv gesund und hält lange satt. Paaren Sie die Frühstücksflocken dann mit den Zutaten Ihrer Wahl, um Abwechslung zu schaffen. Wie wäre es zum Beispiel mit leckerem Joghurt, Mandelmilch, Kokosflocken, Bananenscheiben, oder frischen Beeren? Für einen leckeren und ausgewogenen Start in den Tag.

14. Vitaminbombe Kiwi

Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong

Kiwis zum Frühstück sind oftmals nicht die erste Wahl, doch Sie haben so viel zu bieten und sind so lecker. Wussten Sie, dass Kiwis einen Höheren Gehalt an Vitamin C haben, als Orangen? Wenn Sie also nach einer kleinen, aber kraftvollen Vitaminbombe suchen, dann sind Kiwis die richtige Wahl.

Sie sind außerdem ein toller Kalium-Lieferant und enthalten wertvolle Ballaststoffe. Wenn Ihnen Kiwis pur zu sauer sind, paaren Sie sie doch mit einem leckeren Müsli oder frischem Joghurt. Oder wie wäre es mit einem Grünen Smoothie für einen gesunden Start in den neuen Tag? Kombinieren Sie Kiwis, Bananen, Spinat und Milch für einen erfrischenden Drink.

15. Wärmender Tee

Bild: Imago / ITAR-TASS

Tee gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und es gibt sicher für jeden Geschmack die richtige Sorte. Für Menschen, die keinen Kaffee mögen oder vertragen ist Tee deshalb eine willkommene Alternative.

Er kann kalt (zum Beispiel als erfrischender Eistee) oder warm als Wachmacher genossen werden. Tee ist schnell und einfach zubereitet und deshalb perfekt geeignet, wenn es morgens mal schnell gehen muss. Je nach Sorte schmeckt er nicht nur lecker, sondern hat auch unterschiedlichste Vorteile für den Menschen.

Grüner Tee senkt zum Beispiel den Blutdruck, schützt das Herz-Kreislaufsystem und kann bei der Gewichtsabnahme helfen. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, welches Ihre Lieblingssorte ist.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.