Kurkuma – Der Helfer bei rheumatoider Arthritis?

10. Die Anwendung von Kurkuma

Bild: Imago / Panthermedia

Kurkuma kann auf drei verschiedene Arten verwendet werden. Sie können es in Gewürzform verwenden, indem Sie es Salaten, oder auch anderen leckeren Gerichten hinzufügen. Es gibt viele Rezepte, die mit Kurkuma gekocht werden können. Zudem ist es fettlöslich, also können Sie es mit einem gesunden Fett mischen. Empfohlen werden in dieser Form bis zu 1,8 g täglich.

Wenn Sie es als Nahrungsergänzung einnehmen möchten, ist Kurkuma auch in Kapselform erhältlich. Die Verwendung von Kapseln oder Extrakt kann das Risiko von Verunreinigungen verringern. Die Dosierung beträgt hier 500 mg täglich. Als frische Wurzel sind bis zu 3 g pro Tag empfohlen.

11. Fazit

Bild: Imago / YAY Images

Es kann erstaunlich sein, von einer natürlichen Substanz zu hören, die bei RA und anderen Krankheiten gut und auch sicher wirkt, aber es ist wichtig, diese Aussagen näher zu betrachten. Untersuchungen zeigen, dass Kurkuma bei Symptomen wirksam sein kann, nicht jedoch bei RA. Ebenso soll es Nebenwirkungen und mögliche Wechselwirkungen haben.

Deshalb ist es wichtig, sich genau abzusichern, ob Sie Beschwerden haben, die zu Nebenwirkungen führen können. Des Weiteren achten Sie bitte genau auf Dosierung und Anwendungsdauer, damit Sie richtig von der Knolle profitieren und sich gesund ernähren können. Viel Spaß bei der Anwendung mit dieser wundervollen Gabe der Natur.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.