Sobald Sie bemerken, dass sie Silberfisch in der Wohnung haben sollten Sie schnell handeln. Schließlich vermehren sie sich sehr schnell. Bis zu 20 Eier legt ein einziges Weibchen am Tag. Der Nachwuchs schlüpft wenige Tage später. Sie können sich also ausmalen wie schnell das Silberfisch-Problem sich vergrößert.
Da es keine bestimmte Paarungszeit gibt legen sie über das ganze Jahr Eier. Ihre Fortpflanzung ist also von der Jahreszeit völlig unabhängig. Um die Silberfische loszuwerden sollten sie alle Fugen oder Risse in den Wänden schließen. Die Räume, in denen sie auftreten, sollte man gut lüften und nicht dauerhaft heizen. Auf diese Weise fühlen sie sich unwohl und vermehren sich nicht weiter.
8. Silberfisch-Fallen
Bild: chukiat sunthondee / Shutterstock.com
Ähnlich wie bei anderen Insekten kann man Silberfische mit Klebefallen fangen. Oft ist der Klebstoff auf Leimbasis hergestellt und für den Menschen ungefährlich. Süßliche Duftstoffe locken die Silberfische an und sie bleiben daraufhin kleben. Die Fallen kommen ohne insektizide aus und sind deshalb in jeder Drogerie und in größeren Supermärkten zu finden.
Meistens bleiben dabei auch andere Insekten hängen. Selbst Mäuse können in der Falle klebenbleiben. Sie sollte diese also regelmäßig kontrollieren und außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen. Es ist sinnvoll diese regelmäßig auszutauschen und die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Anhand der Falle können sie sehen, wie viele Tiere sich in ihrem Zuhause befunden haben.
9. Hausmittel gegen Silberfische
Bild: WichitS / Shutterstock.com
Eine Silberfisch-Falle können Sie auch selber machen. Geben sie etwas Honig auf einen Pappstreifen. Auch darauf werden sie festkleben. Die Fallen stellen sie am besten am Abend auf, denn die Tiere sind nachtaktiv und werden sich auf Nahrungssuche begeben, während Sie schlafen.
Es gibt auch einige Gerüche, die Silberfische abschrecken. Sie mögen den Geruch von Essig, Lavendel oder Zitrone nicht. Ein Putzmittel auf Essig-Basis kann die Tiere in die Flucht schlagen. Lavendel-Pflanzen in Küche oder Bad sehen nicht nur hübsch aus, sondern verhindern die Ansiedlung von Silberfischen. Achten Sie auch auf regelmäßiges Lüften nach dem Duschen, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.