Renn um dein Leben, wenn du diese 11 Tiere siehst!
10. Kegelschnecken
Bild: IMAGO / blickwinkel
Diese Schnecke sieht zwar harmlos aus, ist aber unglaublich gefährlich. Es reicht schon ein Tropfen des kleinen Tieres aus, um ein Menschenleben zu beenden. Wer hier noch nicht die Nerven verliert, sollte sich über den Namen der Schnecke Gedanken machen. Denn die Kegelschnecke wird auch als Zigarettenschnecke bezeichnet.
Der Name kommt daher, dass das Gift der Schnecke so stark ist, dass es nach etwa einer Zigarettenlänge tödlich ist. Es bleibt also kaum Zeit wirklich zu handeln. Meist dauert eine Fahrt zum nächsten Arzt schon länger. Dazu kommt, dass auch noch die richtigen Gegengifte vorhanden sein müssen. Mit der Kegelschnecke sollte daher riesige Vorsicht geboten werden.
11. Die haarige Raupe
Bild: IMAGO / VWPics
Diese süße kleine Raupe ist ein sehr gutes Beispiel. Das kleine Insekt sieht fast so aus, als hätte jemand seine Perücke oder sein Haarteil verloren. Doch von dem knuffigen Schein sollte man sich hier nicht trügen lassen. Zudem sollte man es auf keinen Fall anfassen. Denn was hier so flauschig wirkt, ist in Wahrheit der Abwehrmechanismus des kleinen Tieres.
Denn die Haare sind kleine Stacheln, welche sich in die Haut bohren. Dies kann sehr schmerzhaft sein und man sollte es nicht darauf ankommen lassen. Sollte man von dieser Raupe gestochen werden, die Wunde mit Wasser und Seife abwaschen und besser ins Krankenhaus fahren.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.