Schneiden Sie sich jünger

4. Mehr Volumen für dünnes Haar

Bild: Imago / ZUMA Press

Guy Pearce ist ein Beispiel für jemanden, der nicht die dicksten Haare der Welt hat, aber trotzdem relativ lange Haare stylen und formen kann. Darüber hinaus helfen seine langen Strähnen, den zurückgehenden Haaransatz zu verdecken. Der Trick bei vielen Männerfrisuren übrigens…

Seine verspielte Frisur besteht aus rundum langen Haaren, die zur Seite gescheitelt sind. Verwenden Sie eine texturierendes Haargel, um dem Look ein wenig Volumen und ein wenig Verspieltheit zu verleihen. Die zerzausten Strähnen lassen den Haarschnitt mühelos und stilvoll aussehen. Wenn Sie lange, aber etwas zu dünne Haare haben, ist Ihnen hiemit vielleicht geholfen.

5. Das macht im Alter jünger

Bild: Imago / Pacific Press Agency

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Anderson Cooper trotz seiner fast weißen Haare so jung aussieht? Die Antwort ist sein Haarschnitt, der seit Jahrzehnten bei jüngeren Männern beliebt ist. Dieser ist, wie Sie sehen, auch für ältere Männer geeignet.

Sein ‚Do besteht aus längeren Haaren oben und einem Übergang an den Seiten. Das längere Haar wird zur Seite gebürstet, was einen zurückweichenden Haaransatz herunterspielt. Das kürzere Haar hält den Look jugendlich und trägt dazu bei, zu betonen, wie viel Haar noch vorhanden ist. Also Männer, hier ist die Lösung, um wieder etwas Schwung in die Frisur zu bringen.

6. Land mal anders

Bild: Imago / Future Image

Es mag widersinnig erscheinen, dünner werdendes Haar wachsen zu lassen, aber Harrison Ford zeigt, warum dies Sie um Jahre jünger aussehen lassen kann. Hier trägt der Schauspieler eine längere Frisur als üblich und es funktioniert. Vielleicht wird es ja bei Ihnen auch funktionieren? Probieren Sie es gern aus.

Er stylte den längeren Haarschnitt, indem er alle Haare gerade nach hinten kämmte, um seinen natürlichen Teil zu verdecken. Dadurch bedeckt das Haar die dünner werdenden Stellen und verleiht rundum Volumen. Das Oberteil sieht klassisch aus, während die Haare, die unten herausschauen, einen jugendlichen Touch verleihen. Was denken Sie über diese Frisur?

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.