Schwere Gesundheitsprobleme nach Corona-Impfstoff: Produzent räumt Nebenwirkungen ein

7. AstraZeneca zieht Corona-Vakzin zurück

Bild: Imago / MiS

Die Marktzulassung, die bereits im März widerrufen wurde, ist am Dienstag wirksam geworden. AstraZeneca hat aus „kommerziellen Gründen“ selbst um diesen Schritt gebeten, wie das Unternehmen auf Anfrage der dpa bestätigte. Der Grund hierfür ist eine unzureichende Nachfrage.

„Die Nachfrage nach Vaxzevria ist gesunken, weshalb es nicht mehr produziert oder geliefert wird“, teilte AstraZeneca mit. Das Unternehmen sei jedoch „unglaublich stolz auf die Rolle, die Vaxzevria bei der Beendigung der globalen Pandemie gespielt hat“. Die EUKommission gab in einer Erklärung bekannt, dass es durchaus üblich sei, dass Firmen aus geschäftlichen Gründen den Antrag auf Rückzug einer Marktzulassung für Medikamente oder Impfstoffe stellen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.