Sie leiden unter Bluthochdruck? Dann meiden sie diese 33 Nahrungsmittel!
13. Vermeiden Sie Butter und Margarine
Bild: margouillat photo / Shutterstock.com
Viele Menschen mögen es Butter oder Margarine auf ihr Brot zu streichen, aber dies kann enorme Folgen auf Ihren Blutdruck haben. Beide Produkte enthalten große Mengen an Fett, welche Ihre Arterien verstopfen können und somit Ihr Herz schneller anfangen lässt zu schlagen.
Wie Sie wissen besteht ein erhöhtes Risiko an Herzinfarkten und Krankheiten zu erleiden, wenn mehr Druck auf Ihr Herz ausgeübt wird. Butter hat im Gegensatz zu Margarine noch mehr Fettanteile. Selbstverständlich ist Butter köstlich, jedoch sollten Sie vielleicht die Einnahme auch hier ein wenig reduzieren. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie unbemerkt an Bluthochdruck erleiden. In den meisten Fällen treten die Folgen, dann im Alter auf.
14. Vermeiden Sie Fertigsuppen
Bild: rootstudio / Shutterstock.com
Wenn Sie gerne Suppen essen, sollten Sie darauf achten, was in der Suppe drinsteckt. In Fertigsuppen sind sehr große Mengen an Natrium enthalten. In einer kleinen Dose voller Suppe, kann 800 mg Natrium enthalten sein, das ist mehr als die empfohlene Tagesdosis
Viele Menschen erwärmen sich eine Fertigsuppe nach der Arbeit, da es sehr schnell geht und sie sättigt. Sie sollten aber auf jeden Fall darauf achten, dass die meisten Gerichte, die sehr schnell zubereitet sind, Ihre Gesundheit schaden. Vermeiden Sie lieber Fertige Mahlzeiten und halten Sie sich lieber an gesündere und frische Alternativen. Nehmen Sie sich die Zeit für Ihr Essen.
15. Verzichten Sie lieber auf Kaffee
Bild: Kjetil Kolbjornsrud / Shutterstock.com
Kaffee enthält ähnlich wie die Energy-Drinks, einen hohen Gehalt an Koffein. Für Menschen mit hohem Blutdruck hat das sehr schlechte Auswirkungen, denn die Werte steigen durch das Koffein noch höher. Auf der anderen Seite, hat Kaffee, für Menschen mit niedrigem Blutdruck, keinen allzu großen negativen Einfluss.
Jedoch bemerken auch die Menschen mit niedrigem Blutdruck die Auswirkung von Koffein. Ihr Körper fängt an leicht zu zittern, wenn Sie zu viel auf einmal trinken. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Kaffeetrinker sind, sollten Sie die Menge auf eine bis zwei Tassen, am Morgen reduzieren. Nach Ihrem Mittagsessen sollten Sie Kaffee auf jeden Fall vermeiden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.