Sie schüttet Brause in den Spülkasten der Toilette

7. Die Glühbirne mit einer Kartoffel abschrauben

Bild: BOKEH STOCK / Shutterstock.com

Falls Sie mal Ihre Glühbirne wechseln wollen und Ihnen aus Versehen die Glühbirne in der Fassung kaputtgeht, sollten Sie eine Kartoffel zur Hand nehmen. Viele Menschen versuchen in dem Moment die restliche Glühbirne mit der Hand abzuschrauben und verletzen sich dabei.

Die Kartoffel kann Ihnen helfen, die kaputte Glühbirne langsam ohne Schnittverletzungen zu entnehmen. Sie müssen dafür nur die Kartoffel in zwei Hälften schneiden. Die weiche Seite der Kartoffel schieben Sie in die zerbrochene Glühbirne und drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn.

Das tun Sie so lange bis die zerbrochene Glühbirne in die Kartoffel eingebettet ist. Ganz wichtig bevor Sie das tun sollten Sie den Strom ausschalten und Schutzhandschuhe tragen.

8. Leiden Sie unter Krämpfen in den Beinen?

Bild: nampix / Shutterstock.com

Dieser Trick ist zwar nicht für die Reparatur an Ihrem Haus gedacht aber, falls Sie unter Beinkrämpfen leiden, könnte er Ihnen helfen. Viele Menschen schwören auf dieses Hausmittel.

Können Sie auch abends nicht einschlafen, da Ihre Beine unruhig sind und Sie einen Krampf haben? Die Lösung Ihres Problems heißt Seife. Legen Sie ein kleines Stück Seife unter Ihr Spannbetttuch und warten Sie ab was passiert. Experten vermuten, dass das Vorhandensein von Magnesium in der Seife der Grund für die guten Resultate ist. Es ist egal welche Seife Sie verwenden.

Ob teuer oder günstig mit Duft oder ohne Hauptsache es ist eine Seife. Am besten Sie testen es selber.

9. Mit einem Maßband Balken im Haus finden

Bild: gd_project / Shutterstock.com

Wenn Sie sich ein Maßband, das Sie zu Hause haben, genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass einige Zahlen rot sind, während der Rest der Zahlen schwarz ist. Diese Markierungen helfen Ihnen dabei, die Balken und den Abstand zwischen den Balken in den Wänden Ihres Hauses zu finden.

Die Latten sind in einem bestimmten Abstand voneinander getrennt. Basierend auf der Art und Weise, wie manche Häuser gebaut werden. Die roten Zahlen sollten mit der Position der Balken in Ihrer Wand übereinstimmen. Die schwarzen Zahlen auf dem Maßband sind ungefähr 49 cm voneinander entfernt, sodass Sie den Abstand zwischen den Bolzen in Ihrem Haus leichter finden können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.