Was geschieht mit deinem Körper, wenn du eine Avocado pro Tag isst?

1. Glänzendes Haar, gesunde Haut und ein verlangsamter Alterungsprozess

Bild: IMAGO / Cavan Images

Es reicht bereits rohe Avocado schlichtweg als Gesichts- bzw. Hautmaske aufzutragen und schon verschafft die Frucht einem strahlende Augen und eine gesunde Haut. Dies liegt an den sogenannten guten Fetten in Kombination mit den Vitaminen in der Avocado, die sich praktischerweise besonders gut in Fett lösen. Sie straffen die Hautoberfläche und verleihen ihr einen unwiderstehlichen Glanz.

Zusätzlich sorgen die Antioxidantien in der Frucht dafür, dass der Alterungsprozess maßgeblich abgedämpft wird. Das Xanthophyll in der Avocado verringert Schaden an der DNA und könnte dadurch vielleicht sogar Krankheiten wie Parkinson oder Alzheimer entscheidend vorbeugen. Die Avocado erweist sich also als wahres Wundermittel.

2. Rettung bei Depressionen und ein glücklicher Magen

Bild: IMAGO / YAY Images

Avocados scheinen auch bei Depressionen zu helfen und die Gefühlslage im allgemeinen stark zu verbessern. Das besonders qualitativ-hochwertige Fett in der Avocado verbessert die Gehirnfunktion und sorgt somit für Ausgeglichenheit. Da sich diese besagten Fette auch nicht aufblähend auf den Körper auswirken und große Mengen an Folat enthalten ist die Frucht ebenso besonders bei Depressionen zu empfehlen.

Außerdem helfen die Ballaststoffe, von diesen befinden sich bis zu 10 Gramm in einer Avocado, bei der Verdauung und verhindern Verstopfungen oder ähnliches. Allgemein sorgen sie für einen glücklicheren, ausbalancierten Magen und halten zudem auch noch lange satt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass man weniger Hunger verspürt und das Eigengewicht somit besser hält.

3. Gute und stabile Cholesterol Werte

Bild: IMAGO / Cavan Images

Von Cholesterol haben wir wohl alle schon einmal gehört und wissen somit auch, dass zu hohe Cholesterol Werte schlecht für Körper und Psyche sind. Cholesterol sorgt für verstopfte Arterien und erhöht somit das Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Besonders in roten Fleisch finden sich Unmengen an Cholesterol.

In einer Avocado hingegen befindet sich zwar viel Fett, jedoch gutes Fett, welches einen anderen chemischen Aufbau enthält als beispielsweise gehärtetes Fett aus der Fritteuse. Der Verzehr von Avocados sorgt somit für eine gesunde Menge an gesättigten Fettsäuren, welche wiederum die gute Art des Cholesterol steigern und die schlechte Art zeitgleich verringern. So bleiben die Blutwerte stabil und man kann das Essen genießen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.