Was sind die 11 häufigsten Probleme für Herzerkrankungen?

4. Wozu kann extremes Schnarchen führen?

Bild: Imago / Panthermedia

Sie kennen es bestimmt, nach einem langen Arbeitstag möchten Sie nur noch eine ruhige und erholsame Nacht verbringen. Wenn Sie aber einen Partner haben, der Sie des Öfteren mit einer sehr unsanften und nervigen Art weckt, ist dies nicht möglich. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass das Schnarchen auch auf Herzprobleme hindeuten kann?

Schnarchen entsteht, indem das Herz für einen Moment stoppt und danach wieder weiter schlägt. Genau diese Tatsache kann in manchen Fällen zu einem schweren Herzproblem führen.

Sollten Sie wegen erhöhtem Harndrang nachts nicht schlafen können, was nicht auf zu viel trinken zurückzuführen ist, müssen sie ebenfalls einen Arzt kontaktieren.

5. Nur Muskelkater oder doch schwerwiegender?

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Gerade Menschen, die sich in Ihrer Freizeit oder sogar in Ihrem Beruf sehr viel bewegen oder Sport treiben, kennen Schmerzen in den Oberarmen bzw. vor allem im Oberkörper meistens nur zu gut.

Bei anderen Menschen treten auch häufig Verspannungen in eben diesen Bereichen auf, diese lassen sich einfach beseitigen oder gehen im besten Fall wie der Muskelkater von alleine weg.

Zu den meist auftretenden Symptomen eines Herzinfarkts zählen die Schmerzen im Oberkörper und den Armen. Diese können jedoch bis in den Raum des Mundes ausbreiten. Gerade bei Frauen sind diese Symptome oft verborgen, daher müssen diese vor allem darauf achten.

6. Das ist das häufigste Problem

Bild: ORION PRODUCTION / Shutterstock.com

Teilweise schon im jugendlichen Alter bekommen die ersten Menschen Herzschmerzen, wenn auch weniger häufig und nicht so intensiv. Diese Herzprobleme lassen sich frühzeitig gut behandeln, sodass sie nicht mehr oder nur noch kaum auftreten.

Vor allem bei einem Herzinfarkt treten diese Schmerzen aber innerhalb eines kurzen Zeitraumes auf. Wenn das der Fall wird, sollten sie einen Arzt aufsuchen. Gerade wenn diese über einen längeren Zeitraum anhalten, kann man es schon als einen Infarkt sehen, bei dem es lebensnotwendig wird, ärztliche Hilfe zu erlangen.

Auch ein unregelmäßiger Herzschlag gehört zu den häufigsten Problemen. Herzrasen tritt bei fast jedem Menschen im Laufe des Lebens mal auf. Passiert das jedoch öfter, sollten Sie das mal überprüfen lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.